Wildrosen kaufen (8 Artikel)
Sortieren:

Zum Produkt
ab ¤ 9,40/Pfl.
Frutilizer® Instant Solution Fe Eisendünger
Nährsalz mit pflanzenverfügbarem Eisen

0.5kg-Kübel
¤ 10,45
0.5kg-Kübel (3er-Set)
¤ 29,80
statt ¤ 31,35
statt ¤ 31,35
0.5kg-Kübel (6er-Set)
¤ 56,40
statt ¤ 62,70
statt ¤ 62,70

Zum Produkt
ab ¤ 8,05/Pfl.
Hunds-Rose, Hecken-Rose
Rosa canina

starke Pflanze im 2l Topf
¤ 8,95
Im 5lt. Topf, Höhe 60-80cm
¤ 11,95
3 starke Pflanzen, je im 2l Topf
¤ 25,50
statt ¤ 26,85
statt ¤ 26,85
3 Pflanzen, je im 5lt. Topf, Höhe 60-80cm
¤ 34,10
statt ¤ 35,85
statt ¤ 35,85
6 starke Pflanzen, je im 2l Topf
¤ 48,30
statt ¤ 53,70
statt ¤ 53,70
6 Pflanzen, je im 5lt. Topf, Höhe 60-80cm
¤ 64,50
statt ¤ 71,70
statt ¤ 71,70

Zum Produkt
%
ab ¤ 15,95/Pfl.
Rose Apothekerrose Officinalis (im grossen Container)
Strauchrose mit Heilzwecken (Essigrose)

Wurzelnackte Pflanze, frisch eingetopft im 6lt-Container
¤ 15,95
statt ¤ 22,95
statt ¤ 22,95

Zum Produkt
%
ab ¤ 17,95/Pfl.
Rose Vitaminrose Pirosa
Pirosa hat einen Wuchs bis 200 cm, ist sehr gesund und winterhart

Wurzelnackte Pflanze, frisch eingetopft im 6lt-Container
¤ 17,95
statt ¤ 24,95
statt ¤ 24,95

Zum Produkt
%
ab ¤ 15,95/Pfl.
Rose Omeiensis Pteracantha (im grossen Container)
rahmweiße Wildrose-Strauchrose

Wurzelnackte Pflanze, frisch eingetopft im 6lt-Container
¤ 15,95
statt ¤ 22,95
statt ¤ 22,95

Zum Produkt
%
ab ¤ 15,95/Pfl.
Rosa glauca (im grossen Container)
'Hechtrose'

Wurzelnackte Pflanze, frisch eingetopft im 6lt-Container
¤ 15,95
statt ¤ 22,95
statt ¤ 22,95

Zum Produkt
%
ab ¤ 15,95/Pfl.
Rosa nitida (im grossen Container)
Glanzrose, Kleinstrauchrose, reinrosa, einfach

Wurzelnackte Pflanze, frisch eingetopft im 6lt-Container
¤ 15,95
statt ¤ 22,95
statt ¤ 22,95

Zum Produkt
%
ab ¤ 15,95/Pfl.
Rose Viridiflora (im grossen Container)
Chinarosa - hellgrün
Zur Zeit leider nicht lieferbar
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Wildrosen (21)
Frage
17.08.2020
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


rosen
welche sorte ist als bodendecker empfehlenswert?
Antwort (1)
Antwort
18.08.2020
Es tut uns leid, hier passt keine, da die kleinsten schon 80 cm hoch werden. Dies sind unsere Bodendeckerrosen.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
Gartenstory
10.05.2018
gefällt mir (1)
gefällt mir nicht (1)
Antwort schreiben


Alles Käse mit dem Essig...
Rosa Gallica wird im deutschen Sprachraum gerne Essigrose genannt. Erklärt wird der merkwürdige Name mit der Verwendung der Rosenblätter zur Aromatisierung von Wein, Essig oder Sirup.
Vermutlich handelt es sich aber um eine (falsche) Assoziation mit dem lateinischen Name: gallica - Galle - Essig.
In Wahrheit ist das Röslein ein gallisches (französisches). Bei unseren englischen Gartenfreunden heisst sie auch richtig Gallic rose, French rose oder rose of Provins und in ihrer Heimat rosier de France oder rosier de Provins.
Aber die gallische Rose ist ähnlich hart im Nehmen (und ein wenig weniger widerspenstig) als das bekannte gallische Dorf. Übel nimmt sie wenig.
Winterhart, meist stark duftend und für vier bis fünf Wochen verschwenderisch blühend. Von zartestem Rosa (Belle Isis, Duchesse de Montebello) bis zu tiefstem Violett (Charles de Mills, Cardinal de Richelieu)...
Als einmal blühende kann man bei ihr wenn man will - auf Schnitt und (meist auch) Pflanzenschutz verzichten.
Vermutlich handelt es sich aber um eine (falsche) Assoziation mit dem lateinischen Name: gallica - Galle - Essig.
In Wahrheit ist das Röslein ein gallisches (französisches). Bei unseren englischen Gartenfreunden heisst sie auch richtig Gallic rose, French rose oder rose of Provins und in ihrer Heimat rosier de France oder rosier de Provins.
Aber die gallische Rose ist ähnlich hart im Nehmen (und ein wenig weniger widerspenstig) als das bekannte gallische Dorf. Übel nimmt sie wenig.
Winterhart, meist stark duftend und für vier bis fünf Wochen verschwenderisch blühend. Von zartestem Rosa (Belle Isis, Duchesse de Montebello) bis zu tiefstem Violett (Charles de Mills, Cardinal de Richelieu)...
Als einmal blühende kann man bei ihr wenn man will - auf Schnitt und (meist auch) Pflanzenschutz verzichten.
Frage
29.11.2009
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Schimmel an Baumstamm?
hilfe!!!
an meinen beiden etwa 40 jahre alten birnbäumen haben sich an den stämmen viele schimmelflecken gebildet!!!??? an den ebenso alten apfelbäumen, die jeweils im abstand von ca. 6 m daneben stehen, nicht. was kann der grund sein u. was kann ich tun???
viele grüsse
rosmarie
an meinen beiden etwa 40 jahre alten birnbäumen haben sich an den stämmen viele schimmelflecken gebildet!!!??? an den ebenso alten apfelbäumen, die jeweils im abstand von ca. 6 m daneben stehen, nicht. was kann der grund sein u. was kann ich tun???
viele grüsse
rosmarie
Antwort (2)
Antwort
29.11.2009
hallo martin,
wunderbar! da bin ich beruhigt. ich dachte schon, jetzt müssen sie raus.
herzlichen dank für deine antwort!
lgr
wunderbar! da bin ich beruhigt. ich dachte schon, jetzt müssen sie raus.
herzlichen dank für deine antwort!
lgr
Antwort
29.11.2009
Hallo Rosmarie,
mit großer Wahrscheinlichkeit handelt es sich hierbei
um harmlose Flechten. Diese weßlich-grünen ca. 2-3 cm kreisförmigen Gebilde finden sich oft an Rinden älterer
Bäume. Vor allem an Obstbäumen wie Birne und Kirsche treten diese oftmals nach mehren Jahren auf. Ihr Aussehen variiert von weißlich-gelb bis grünlich. Hier ein Link dazu: http://bielenberg.hostingkunde.de/img/center/flechten.jpg
Die Flechten stellen eine Lebensgemeinschaft aus Pilz und Alge dar und schädigen keineswegs den Baum.
Liebe Grüße aus Dorsten sendet
Martin Lokies
mit großer Wahrscheinlichkeit handelt es sich hierbei
um harmlose Flechten. Diese weßlich-grünen ca. 2-3 cm kreisförmigen Gebilde finden sich oft an Rinden älterer
Bäume. Vor allem an Obstbäumen wie Birne und Kirsche treten diese oftmals nach mehren Jahren auf. Ihr Aussehen variiert von weißlich-gelb bis grünlich. Hier ein Link dazu: http://bielenberg.hostingkunde.de/img/center/flechten.jpg
Die Flechten stellen eine Lebensgemeinschaft aus Pilz und Alge dar und schädigen keineswegs den Baum.
Liebe Grüße aus Dorsten sendet
Martin Lokies
Frage
15.09.2009
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Kann man eine Kletterrose als Strauchrose ziehen?
Hallo war gestern in einer Gärtnerei und wollte eine Strauchrose kaufen.Habe mich beraten lassen und nun hat man mir aber eine Kletterrose als Strauchrose verkauft.Es handelt sich um die Sorte Uetersens Klosterrose.Auf meine Beschwerde hin wollten die mir weiß machen das man Sie auch als Strauchrose halten kann. Ich halte das für sehr abwägig.Was meinen Sie denn dazu? Mfg M.Bauer
Antwort (1)
Antwort
12.10.2009
Das ist durchaus bei mehreren Kletterrosen möglich.
Bei den Sorten Falstaff, Crown Princess Margaret, Teasing Giorgia, Spirit of Freedom oder Rhapsody in Blue ist das möglich. Diese Sorten können sowohl als Kletterrose wie auch als Strauchrose gezogen werden.
Die Sorte Uetersens Klosterrose kenne ich leider nicht.
Aber ich denke Ihre Gärtnerei hat Sie sicher richtig informiert.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Bei den Sorten Falstaff, Crown Princess Margaret, Teasing Giorgia, Spirit of Freedom oder Rhapsody in Blue ist das möglich. Diese Sorten können sowohl als Kletterrose wie auch als Strauchrose gezogen werden.
Die Sorte Uetersens Klosterrose kenne ich leider nicht.
Aber ich denke Ihre Gärtnerei hat Sie sicher richtig informiert.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
18.04.2007
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Rosen mit dem Namen Hugo und Rosemarie?
Ich möchte eine Rose mit dem Namen Hugo und eine mit dem Namen Rosmarie verschenken
Gibt es das überhaupt?
Gibt es das überhaupt?
Antwort (2)
Antwort
15.07.2009
Es gibt diverse Rosen die in Frage kommen würden, so z.B. 'Father Hugo's Rose' oder 'Rosemarie's Baby'. Schauen Sie einmal nach unter http://www.helpmefind.com/plant/plants.php
Antwort
20.04.2007
Mir ist keine bekannt, ich habe auch bei anderen Anbietern im Interrnet nachgeschaut. Aber mit diesen beiden Namen scheint es keine Rosen zu geben.
MFG
Lubera
Alexandra Dressel
MFG
Lubera
Alexandra Dressel
Frage
02.08.2009
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Kann man biologisch etwas gegen Sternrusstau machen?
Habe einige Rosensträuche in meinem Garten. Nun haben aber viele Blätter dunkelbraune bis schwarze Flecken und die Blätter werden gelb und fallen ab nachdem sie dann fast verdorrt sind. Kann man biologisch etwas gegen diese Krankheit machen.
Antwort (2)
Antwort
25.08.2012
Aus Prospekten und aus eigener Erfahrung weiss ich, dass es Rosen gibt, die gegen Sternrusstau resistent sind. In Deutschland gibt es eine harte Rosenprüfung, aus der die ADR-Rosen hervorgehen. Diese sollen gegen die gängigen Krakheiten ohne Spritzungen praktisch resistent sein. Welche Rosen in Ihrem Angebot erfüllen diese Kriterien?
Antwort
22.08.2009
Sternrusstau ist der häufigste Pilz an Rosen. Die Blätter bekommen zuerst gelbe, später schwarze Flecken und fallen dann ganz ab.
Hier die Homepage der Firma Neudorf
Auf dieser Homepage gibts eine schönen Zusammenfassung der häufigsten Rosenkrankheiten.
Eine biologische Bekämpfung ist kaum möglich, nur eine Stärkung der Pflanzen an sich.
Grüsse
Robyn Birgit Halbritter
Hier die Homepage der Firma Neudorf
Auf dieser Homepage gibts eine schönen Zusammenfassung der häufigsten Rosenkrankheiten.
Eine biologische Bekämpfung ist kaum möglich, nur eine Stärkung der Pflanzen an sich.
Grüsse
Robyn Birgit Halbritter
Frage
08.08.2009
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


falscher mehltau
hallo markus,
warum denkst du, dass falscher mehltau unterschätzt wird?
vgr
Antwort (1)
Antwort
08.08.2009
Falscher Mehltau wird mit den meisten bekannten Gartenrosenspritzmitteln nicht bekämpft, ist meiner Meinung nach in Mitteleuropa aber unterdessen das grösste Problem bei Rosen. Viele neue Sorten sind auch gut widerstandsfähig gegenüber Echtem Mehltau und gegenüber Sternrusstau, aber die gleichen züchterischen Fortschritte gibt es bei falschem Mehltau (Peronspora) nicht. Vielfach werden auch die Symptome gar nicht erkannt: Leichte wasserzeichenartige Flecken auf alten Blättern, dann Nekrosen und Blattfall von unten nach oben.....
Wenn ich Rosenfreunden dann mal die systemisch wierkenden Mittel mitgebe, die wir notgedrungenermassen in unsern dichten Anuchtkulturen, die besonders gefährdet sind, mitgebe, höre ich immer wieder, wie viel schöner und gesunder vorher problematische Rosenpflanungen geworden sind
Wenn ich Rosenfreunden dann mal die systemisch wierkenden Mittel mitgebe, die wir notgedrungenermassen in unsern dichten Anuchtkulturen, die besonders gefährdet sind, mitgebe, höre ich immer wieder, wie viel schöner und gesunder vorher problematische Rosenpflanungen geworden sind
Frage
18.03.2009
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Kann eine Wildrosenhecke im Frühjahr geschnitten werden?
Kann eine noch junge Wildrosenhecke im Frühjahr geschnitten werden, damit sie buschiger wird, oder geht dann die Blüte verloren?
Antwort (1)
Antwort
30.03.2009
Wildrosen (Rosa canina o.ä.) blühen am letztjärigen Holz. Wenn sie sie jetzt zurückschneiden müssen sie leider dieses Jahr auf die Blüten verzichten. Anders bei der Essigrose (Rosa rugosa) die auch am diesjahrigen Holz blüht.
Frage
26.09.2008
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Kann ich Rosenbäume über den Winter in das Zimmer nehmen?
Ich habe 2 Fragen, ich habe 2 noch kleinere Rosenbäume auf meinem Balkon - könnte ich beide über Winter in die Wohnung als Zimmerpflanze nehmen und im Frühling wieder rausstellen? Und wie pflege ich Sie damit die Bäume wachsen und grösser werden?
Vielen Dank für Eure Antwort
Gruss
Vielen Dank für Eure Antwort
Gruss
Antwort (1)
Antwort
27.09.2008
Nein, im Zimmer ist es den Rosen viel zu warm. Sie brauchen eine Vegetationspause. Sie sollten Sie entweder draussen lassen und gut einpacken oder frostfrei an einem hellen Ort überwintern.
Draussen muss der Kübel gut mit einem isolierendem Material eingepackt werden. Auch die Pflanze oberhalb mit einem Vlies abdecken. Vergessen Sie ausserdem das Giessen nicht, an warmen, sonnigen Tagen.
Der Stamm der Rosenbäume wird nicht mehr wachsen. Stämmchen werden in der gewünschten Höhe geschnitten, an dieser Stelle bildet sich die Krone.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Draussen muss der Kübel gut mit einem isolierendem Material eingepackt werden. Auch die Pflanze oberhalb mit einem Vlies abdecken. Vergessen Sie ausserdem das Giessen nicht, an warmen, sonnigen Tagen.
Der Stamm der Rosenbäume wird nicht mehr wachsen. Stämmchen werden in der gewünschten Höhe geschnitten, an dieser Stelle bildet sich die Krone.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
25.09.2008
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Ist die Rose Ayreshire Queen bei Ihnen erhältlich?
Ich suche schon seit längerem die Rose Ayreshire Queen zu kaufen. Leider scheint sie in der Schweiz nicht erhältlich zu sein. Können Sie mir weiterhelfen?
Antwort (6)
Antwort
03.03.2009
In dem langen Winter konnte ich viele neue Pläne konkretisieren und schon bald darf ich die Queen in meinem Garten begrüssen.
Antwort
22.12.2008
Ich würde mich auch nicht vertrösten, denn die Rose gibt es bei Schultheis. Falls sie wurzelnackt bestellt bestellt wird, ist das Porto auch nicht mehr als im Inland, weil ein privater Transporteur diese in Basel aufgibt. Ausserdem kann auf ein Bankkonto in der Schweiz einbezahlt werden.
Antwort
30.11.2008
Hallo Anonym, möchten sie sich nicht regiestrieren und bei der Garten- und Rosenfreunde mitmachen?
LG aus Österreich
LG aus Österreich
Antwort
26.11.2008
Rosenhof Schultheis hat sie in Sortiment.
Grüße aus Österreich
Grüße aus Österreich
Antwort
26.09.2008
Danke für Ihre Antwort. Nun weiss ich wenigstens, dass ich im Ausland weitersuchen muss.
Ich besitze schon einige Rosen (auch Rambler) in meinem Garten und wenn ich mich für eine Sorte entschieden habe, weiche ich nicht auf etwas anderes aus.
Jedenfalls nicht solange die Chance besteht, die Ayrshire Queen noch irgendwo zu erhalten.
Ich besitze schon einige Rosen (auch Rambler) in meinem Garten und wenn ich mich für eine Sorte entschieden habe, weiche ich nicht auf etwas anderes aus.
Jedenfalls nicht solange die Chance besteht, die Ayrshire Queen noch irgendwo zu erhalten.
Antwort
26.09.2008
Leider haben wir die Ramblerrose Ayrshire Queen nicht im Sortiment. Auch nicht bei Rosen Gönnewein, die seit Anfang Oktober wieder auf Lubera rot wurzelnackte Rosen verkaufen.
Ich kann Ihnen keinen Versand im Internet aber auch keine Gärtnerei nennen, die die Rose in der Schweiz verkauft.
Aber vielleicht finden Sie ja eine ähnliche Ramblerrose. Hier finden Sie einmalblühende Ramblerrosen und hier dauerblühende Rambler.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Ich kann Ihnen keinen Versand im Internet aber auch keine Gärtnerei nennen, die die Rose in der Schweiz verkauft.
Aber vielleicht finden Sie ja eine ähnliche Ramblerrose. Hier finden Sie einmalblühende Ramblerrosen und hier dauerblühende Rambler.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
03.07.2008
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Was muss ich beachten um einen Steckling von einer Rose zu ziehen?
Guten Tag
Ich habe eine Rose zusammen mit einen Blumenstraus erhalten.
Die Blüte ist nun fast abgeblüht und kleine Triebe sind entstanden.
Nun würde ich gerne daraus einen Steckling 'ziehen'.
Was muss beachtet werden und welches sind die Anzeichen für eine erfolgreiche Bewurzelung?
Leider weiss ich nicht, um welche Rosenart es sich handelt.
Mit freundlichen Grüssen
Ich habe eine Rose zusammen mit einen Blumenstraus erhalten.
Die Blüte ist nun fast abgeblüht und kleine Triebe sind entstanden.
Nun würde ich gerne daraus einen Steckling 'ziehen'.
Was muss beachtet werden und welches sind die Anzeichen für eine erfolgreiche Bewurzelung?
Leider weiss ich nicht, um welche Rosenart es sich handelt.
Mit freundlichen Grüssen
Frage
15.05.2008
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Ich suche eine Rose: Pierre de Ronsard
Ich suche eine Rose: Pierre de Ronsard
Antwort (1)
Antwort
15.05.2008
Pierre de Ronsard ist eine Rosenzüchtung des französischen Züchters Meilland. Sie ist eine robuste und duftende Strauchrose mit grossen, sehr gefüllten rosa Blüten. Am Pfahl gezogen kann diese Sorte auch als niedrige Kletterrose verwendet werden.
In D wird die Sorte meist unter den Synonym Eden Rose 85 angeboten.
Die Sorte finden Sie auch auf unserer Plattform, allerdings nur von Oktober bis April; sie wird dann von Rosen Gönewein als wurzelnackte Rose angeboten.
Wenn Sie in google unter Eden Rose 85 suchen, werden Sie sicher auch eine Baumschule finden, die diese Sorte jetzt im Container anbietet.
Viel Freude mit Rosen wünscht
Markus Kobelt
In D wird die Sorte meist unter den Synonym Eden Rose 85 angeboten.
Die Sorte finden Sie auch auf unserer Plattform, allerdings nur von Oktober bis April; sie wird dann von Rosen Gönewein als wurzelnackte Rose angeboten.
Wenn Sie in google unter Eden Rose 85 suchen, werden Sie sicher auch eine Baumschule finden, die diese Sorte jetzt im Container anbietet.
Viel Freude mit Rosen wünscht
Markus Kobelt
Frage
13.05.2008
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Was kann gegen einen Lausbefall bei Rosen getan werden?
Hallo zusammen
Habe soeben heute morgen festgestellt, dass unsere Rosen im Garten mit Läusen befallen sind und diese die Knospen und Blätter verkleben. Einige Blätter wurden auch schon angefressen (Löcher).
Was kann gegen den Lausbefall getan werden? Gibts effiziente biolobische Lösungen für die Schädlingsbekämpfung?
Was
Habe soeben heute morgen festgestellt, dass unsere Rosen im Garten mit Läusen befallen sind und diese die Knospen und Blätter verkleben. Einige Blätter wurden auch schon angefressen (Löcher).
Was kann gegen den Lausbefall getan werden? Gibts effiziente biolobische Lösungen für die Schädlingsbekämpfung?
Was
Antwort (1)
Antwort
14.05.2008
Hallo Gartenfreund,
versuchen Sie es mit Neemöl (Celaflor) oder Spruzit (Neudorff). Diese Mittel sind bienenungefährlich und biologisch vertretbar. Eine Unterpflanzung mit stark riechenden Kräutern wie Lavendel oder Thymian hält auch viel Läuse und Ungeziefer fern. Vieleicht konnte ich helfen. Grüße aus Dorsten
M. Lokies
versuchen Sie es mit Neemöl (Celaflor) oder Spruzit (Neudorff). Diese Mittel sind bienenungefährlich und biologisch vertretbar. Eine Unterpflanzung mit stark riechenden Kräutern wie Lavendel oder Thymian hält auch viel Läuse und Ungeziefer fern. Vieleicht konnte ich helfen. Grüße aus Dorsten
M. Lokies
Frage
23.04.2008
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Bekommt man bei Ihnen die Moschata-Hybride?
Moschata-Hybrid
Bekommt man bei Ihnen solche als Stammrosen (~ 1m)?
Besonders interessiert mich die Cornelia.
Bekommt man bei Ihnen solche als Stammrosen (~ 1m)?
Besonders interessiert mich die Cornelia.
Antwort (1)
Antwort
11.06.2008
Vielen Dank für Ihre Anfrage.
Aber leider haben wir die Moschus-Rose oder Rosa-Moschata-Hybriden nicht in unserem Sortiment.
Mit freundlichen Grüssen
Alexandra Dressel
Aber leider haben wir die Moschus-Rose oder Rosa-Moschata-Hybriden nicht in unserem Sortiment.
Mit freundlichen Grüssen
Alexandra Dressel
Frage
28.03.2008
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Rosen, alte Rosen
Möchte gerne eine Rosenhecke machen mind. 1m. Es hat in der Breite Platz für 30cm plus 30 cm Mauer (60cm) besteht die Möglichkeit diese Rose zu planzen (betr. Breite). Wie viele Rosen benötige ich für eine Länge von 15 Meter? und ist dann die Rosenhecke blickdicht?
Antwort (1)
Antwort
31.03.2008
Welche Rose wollten Sie für die Hecke pflanzen?
Für eine Hecke mit Rosen sind die Vitalrosen gut geeignet.
Die Sorten Magical Fantasy, Giant Fantasy, Magical Miracle oder Atumn Pride.
Pflanzen Sie pro Laufmeter 2-3 Pflanzen. Die Vitalrosen werden je nach Sorte 70-90 cm hoch und sind dann auch dicht.
Mit freundlichen Grüssen
Alexandra Dressel
Für eine Hecke mit Rosen sind die Vitalrosen gut geeignet.
Die Sorten Magical Fantasy, Giant Fantasy, Magical Miracle oder Atumn Pride.
Pflanzen Sie pro Laufmeter 2-3 Pflanzen. Die Vitalrosen werden je nach Sorte 70-90 cm hoch und sind dann auch dicht.
Mit freundlichen Grüssen
Alexandra Dressel
Frage
04.02.2008
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


wann schneide ich rosen [strauchrosen) zurück?
guten abend,ich habe vor wenigen tagen einen ungepflegten garten übernommen.meine frage ist,wann schneide ich rosen[strauchrosen) zurück?
Antwort (1)
Antwort
05.02.2008
Rosen werden im zeitigen Frühjahr (Forsythienblüte) geschnitten.
Bei Strauchrosen werden alle drei bis vier Jahre die ältesten Triebe ganz entfernt. Die Haupttriebe werden ca. 10-30 % gekürzt und die Seitentriebe um zwei bis vier Augen gekürzt.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Bei Strauchrosen werden alle drei bis vier Jahre die ältesten Triebe ganz entfernt. Die Haupttriebe werden ca. 10-30 % gekürzt und die Seitentriebe um zwei bis vier Augen gekürzt.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
02.10.2007
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Liefern Sie auch nach Deutschland?
Ich habe eine Rose Camille Pissarro geschenkt bekommen. Liefern Sie auch Duftrosen nach Pforzheim oder Karlsruhe?
Teilen sie mir bitte die Adresse mit.
Teilen sie mir bitte die Adresse mit.
Antwort (1)
Antwort
02.10.2007
Die Lubera AG beliefert Deutschland, die Schweiz und Lichtenstein.
Der Versand nach Deutschland kostet einmalig (Baumschulware) 11,90 €.
Versand von Samen 3,20 €
Versand von Blumenzwiebeln 4,90 €
Mit freundlichen Grüssen
Lubera
Alexandra Dressel
Der Versand nach Deutschland kostet einmalig (Baumschulware) 11,90 €.
Versand von Samen 3,20 €
Versand von Blumenzwiebeln 4,90 €
Mit freundlichen Grüssen
Lubera
Alexandra Dressel
Frage
07.05.2007
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Gibt es Rose mit dem Namen Rosmarie?
Hallo, ich möchte gerne wissen, ob es eine Rose mit Namen 'Rosemarie' gibt. Meine Cousine, die eine begeisterte Rosenliebhaberin ist, hat diesen Namen und ich möchte ihr so gerne eine solche Rose zum geburtstag schenken. falls es die Rose gebt, wo bekomme ich sie?
Vielen Dank für die Antworten.
Liebe Grüße
karin Peter
Vielen Dank für die Antworten.
Liebe Grüße
karin Peter
Antwort (2)
Antwort
30.06.2008
ja, siehe http://www.helpmefind.com/rose/pl.php?n=45904
Antwort
07.05.2007
Leider kenne ich keine Rose mit diesem Namen, tut mir leid, dass ich Ihnen nicht weiterhelfen konnte.
MFG
Lubera
Alexandra Dressel
MFG
Lubera
Alexandra Dressel
Frage
16.04.2007
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Lieferkosten bei Lubera?
wenn ich bei ihnen mehrere teile kaufe muss ich dann pro stück 11,50 euro porto bezahlen oder für die gesammte lieferung
Antwort (1)
Antwort
16.04.2007
Nein, nicht pro Stück, sondern für die gesamte Lieferung. Ab 200 euro Lieferumfang ist der Transport gratis
Markus Kobelt
Lubera
Markus Kobelt
Lubera
Frage
16.03.2007
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Rose mit besonders schönen Hagebutten gesucht?
Ich suche eine schöne Rose, mit besonders attraktiven Hagebutten für Dekorationszwecke, für Sträusse und ähnliches. Die Blüte kann ruhig einfach sein, es geht mir vor allem um die Hagebutte. Können Sie mir eine Sorte empfehlen?
Antwort (1)
Antwort
17.03.2007
Hier kann ich Ihnen unsere Vitalrosen empfehlen.
Die Sorte Giant Fantasy hat sehr grosse, rot-orange Früchte, die sehr gur am Strauch haltbar sind, von September bis Dezember.
Die Sorte Magical Fantasy hat tiefrote Hagebutten, sie reift früher, von August bis September.
Magical Queen hat sehr grosse grün-orange Früchte, sie kann geerntet werden, von Oktober bis Dezember.
Ab Mai 2007 haben wir eine neue Sorte: Autumn Pride.
Sie bildet leuchtend orange Früchte, etwas kleiner, aber sehr weit in den Winter hinein am Strauch bleibend.
Vitalrosen duften und können zu Konfitüre verarbeitet werden. Sie sind robust und widerstandsfähig und natürlich können sie sehr gut für Sträusse und Dekorationszwecke verwendet werden.
MFG
Lubera
Alexandra Dressel
Die Sorte Giant Fantasy hat sehr grosse, rot-orange Früchte, die sehr gur am Strauch haltbar sind, von September bis Dezember.
Die Sorte Magical Fantasy hat tiefrote Hagebutten, sie reift früher, von August bis September.
Magical Queen hat sehr grosse grün-orange Früchte, sie kann geerntet werden, von Oktober bis Dezember.
Ab Mai 2007 haben wir eine neue Sorte: Autumn Pride.
Sie bildet leuchtend orange Früchte, etwas kleiner, aber sehr weit in den Winter hinein am Strauch bleibend.
Vitalrosen duften und können zu Konfitüre verarbeitet werden. Sie sind robust und widerstandsfähig und natürlich können sie sehr gut für Sträusse und Dekorationszwecke verwendet werden.
MFG
Lubera
Alexandra Dressel
Frage
29.10.2017
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Zwerghagenbutte
Guten Tag
Führen Sie auch Zwerghagenbutten für Topfkultur, welche nicht überhängend wachsen und essbar sind?
Führen Sie auch Zwerghagenbutten für Topfkultur, welche nicht überhängend wachsen und essbar sind?
Antwort (1)
Antwort
07.11.2017
Hallo,
unsere Rosensorten sind (bis auf einige, direkt so beschrieben Ausnahmen) Zierpflanzen. Die meisten davon bilden Hagebutten, also Früchte. Nichts anderes sind Hagebutten - die Früchte der Rosen. Häufig wird der Begriff "Hagebutten" aber für die essbaren Früchte von einigen Wildrosen verwendet.
Die meisten von unseren Sorten werden essbare Früchte hervorbringen, aber wir haben unser Rosensortiment noch nicht auf Essbarkeit, Geschmack oder Inhaltsstoffe (Gesundheitswert) getestet und können dazu leider keine belastbaren Aussagen machen.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
unsere Rosensorten sind (bis auf einige, direkt so beschrieben Ausnahmen) Zierpflanzen. Die meisten davon bilden Hagebutten, also Früchte. Nichts anderes sind Hagebutten - die Früchte der Rosen. Häufig wird der Begriff "Hagebutten" aber für die essbaren Früchte von einigen Wildrosen verwendet.
Die meisten von unseren Sorten werden essbare Früchte hervorbringen, aber wir haben unser Rosensortiment noch nicht auf Essbarkeit, Geschmack oder Inhaltsstoffe (Gesundheitswert) getestet und können dazu leider keine belastbaren Aussagen machen.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
Frage beantworten
Beim Kundenkonto anmelden
Neues Passwort anfordern
Wenn Sie noch kein Kundenkonto haben, können Sie sich hier eines anlegen.
Kundenkonto anlegen
Mit einem Kundenkonto haben Sie direkten Zugriff auf: Ihre Rezensionen, Ihre Bestellungen, Ihren Merkzettel, Verwaltung Ihrer Lieferadressen.
Sie können Antworten aber auch ganz ohne Login verfassen.
Weiter ohne Kundenkonto