Waldsteinia ternata - Golderdbeere
Golderdbeere - bildet üppige Teppiche mit leuchtend gelben Blüten, der perfekte Schutz vor Unkräutern
Pflanzung/m2: 8-12 Stück
Ihre immergrünen, dicht behaarten Blätter sind etwa 6 Zentimeter gross. Zwischen diesem dunkelgrünen Laub erscheinen im April und Mai zahlreiche leuchtend goldgelbe Blüten, die den grünen Teppich in ein buntes Blütenmeer verwandeln.
Als Staude ist die Golderdbeere der ideale Begleiter für das Staudenbeet im Garten oder als Unterpflanzung von Gehölzen und Hecken. Da sie sehr konkurrenzstark ist, sollte Waldsteinia nur mit robusten Stauden kombiniert werden. Sie gedeiht selbst an Problemstandorten und eignet sich deshalb auch für die Garageneinfahrt oder gar als Rasenersatz unter großen Bäumen. Aktuellen Versuchsergebnissen der bayrischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau in Veitshöchheim zufolge, eignet sich Waldsteinia ternata nach einer intensiven Entwicklungspflege gut als flächige Alternative für Rasen. In einem dreijährigen Versuch wurden verschiedene Rasenersatzpflanzen auf Merkmale wie Flächendeckung, Vitalität und visueller Eindruck getestet. Waldsteinia ternata schnitt dabei stets recht gut ab.
Ihr Name lässt schon vermuten, dass Waldsteinia im Halbschatten auf humosen, leicht feuchten Böden heimisch ist. Dort wächst sie recht flott, zeigt sich stets gesund und ist hart im Nehmen. Denn den Schatten grosser Bäume erträgt sie ebenso geduldig wie deren Wurzeldruck. Wie die meisten Stauden braucht auch die Golderdbeere wenig Aufmerksamkeit und Pflege. Neben einer Grunddüngung im Frühjahr, die für ein schnelles Wachstum sorgt, sollten ab und zu die Ausläufer in die richtige Richtung gewiesen werden. Im Herbst werden die Pflanzen von der Laubdecke befreit, damit sie nicht faulen. Ansonsten sind keinerlei Pflegemassnahmen notwendig.
Hier finden Sie weitere Infos zu den einzelnen Sorten:
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Waldsteinia ternata - Golderdbeere (4)
Wann ist der Ideale Zeitpunkt diesen Bodendecker zu pflanzen? Macht es jetzt noch Sinn kurz vor dem Winter oder besser im zeitigen Frührjahr? März/ April
Beste Grüsse
Name: | Waldsteinia ternata - Golderdbeere | Botanisch: | Waldsteinia ternata |
Lubera Easy-Tipp: | ja | Blütezeit: | Anf. April bis Ende Mai |
Blätterfarbe: | grün | Blütenfarbe: | gelb |
Endhöhe: | 10cm - 15cm | Sonne: | Schatten, Halbschatten |
Boden pH-Wert: | alkalisch, schwach alkalisch, neutral, sauer, schwach sauer | Winterhärte: | winterhart |
Verwendung: | Bodendecker | Laubkleid: | immergrün |
Erhältlich: | Februar bis November |
07.06.2019 | 09:55:26
Top Qualität
05.06.2019 | 11:47:16
***- Verwendung als Bodendecker
02.05.2018 | 16:39:41
Gute Qualität, für Privat und Gärtner.