Vinca minor 'Marie' ® - Dunkelblau-violettes Immergrün
Immergrün, schönste kompakte, flachwachsende Sorte mit kleinem, grünem Laub und dunkelblau-violetten Blüten



Pflanzung/m2: 6-8 Stk.
Gegenüber heimischen Wildsorten zeigt 'Marie' einige Vorzüge. Die dunkelgrünen Blätter sind kleiner und stehen dichter - sodass kompakte Pflanzen entstehen. Die Besonderheit dieser schönen Sorte sind die großen dunkelblauen-violetten Blüten, welche im April erscheinen. Eine Nachblüte ist im September zu erwarten. Die Pflanzen sind sehr wüchsig und ausserordentlich reichblühend.
Vinca minor 'Marie' eignet sich sowohl für Pflanzungen in Schattenbereichen als auch an sonnigen Standorten. Abgesehen von einer Grunddüngung im Frühjahr und regelmäßigen Wassergaben bei Trockenheit sind die Pflanzen außerordentlich gesund, robust und pflegeleicht.
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Vinca minor 'Marie' ® - Dunkelblau-violettes Immergrün (1)
Sind wirklich 16 Pflanzen pro m2 nötig. Das wird ja dann bei einer Böschung mit 20m2 extrem teuer.
Name: | Vinca minor 'Marie' ® - Dunkelblau-violettes Immergrün | Botanisch: | Vinca minor |
Lubera Easy-Tipp: | ja | Blütezeit: | Anf. April bis Anf. Mai, Anf. Sept. bis Ende Sept. |
Blätterfarbe: | grün | Blütenfarbe: | blau |
Endhöhe: | 15cm - 20cm | Sonne: | Schatten, Halbschatten, Vollsonne |
Boden pH-Wert: | alkalisch, schwach alkalisch, neutral, sauer, schwach sauer | Winterhärte: | winterhart |
Verwendung: | Bodendecker | Laubkleid: | immergrün |
Erhältlich: | Februar bis November |