Veredelte Kornelkirsche 'Coral Blaze'
Cornus mas, Tierlibaum 'Coral Blaze' - die wüchsigste und buschigste Kornelkirsche mit den grossen korallenroten Früchten


















Die Vorteile der Kornelkirsche ‘Coral Blaze’
- buschiger, gut verzweigender Wuchs
- schneller Start nach dem Einpflanzen
- grosse, korallenrote längliche Früchte mit erfrischend säuerlichem Geschmack
Verwendung im Garten
Aufgrund ihres verzweigten und frohen Wuchses würde sich die Kornelkirschensorte ‘Coral Blaze’ am ehesten für eine Solitärpflanzung eigenen, würde sich also exponiert allein im Garten ganz gut machen. Aber auch bei dieser Sorte braucht es innerhalb von 10 m eine zweite Befruchtersorte. Möchte man also ‘Coral Blaze’ in Solitärstellung sehen, müsste man im gleichen Garten z.B. in einer Hecke noch eine andere Sorte, zum Beispiel die andere rote Sorte ‘Elegant’ pflanzen.Befruchtung
Wie gerade schon erwähnt, braucht 'Coral Blaze' in jedem Falle eine andere Befruchtersorte im 10m Umkreis, entweder also die andere Rote Kornelkirsche 'Elegant', die gelbe Schwestersorte 'Yellow Molalla' oder einen Wildstrauch von Cornus mas.Kurzbeschreibung der veredelten Kornelkirsche 'Coral Blaze'
Blüte und Blütezeit: Ende Februar (in einem frühen Jahr) bis MärzReife: Ende August bis Mitte September, folgernd reifend.
Frucht: grosse längliche korallenrote Früchte, mit einem feinen säuerlichen Geschmack.
Befruchtung: Braucht andere Cornus mas-Sorte als Befruchter, entweder eine andere Kultursorte oder aber einen Wildstrauch.
Boden und Standort: sonnig bis halbschattig, sollte mindestens den halben Tag Sonne haben. Kalkhaltiger bis leicht saurer Boden möglich, auch schwerer Boden, nur keine Staunässe.
Winterhärte: bis -35°C.
Wuchs und Wuchsgrösse: 'Coral Blaze' wächst ausgesprochen buschig, vor allem im Vergleich zu den meisten anderen Sorten, die vor allem zu Beginn der Pflanzung eher sparrig wachsen. Nach 7-8 Jahren wird eine Höhe von ca. 250-300cm erreicht, die dann über das Runterschneiden der ältesten und längsten Äste kontrolliert werden kann. Sonst aber möglichst wenig schneiden, vor allem nicht in den Anfangsjahren
Krankheiten: Gute Toleranz gegen Blattfleckenkrankheit, Anthraknose.
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Veredelte Kornelkirsche 'Coral Blaze' (1)
Ich habe leider nur einen schattigen Platz zur Verfügung, mit Wurzeldruck durch einen alten Flieder. Wächst eine Cornus Mas dort? Ist eine ihrer Sorten oder der Sämling schattenverträglicher und Wurzeltoleranter als der Andere?
Wie würden sie die Chancen für Cornus Mas an diesem Standort im Vergleich mit der heimischen Felsenbirne vergleichen?
Beste Grüße!
Name: | Veredelte Kornelkirsche 'Coral Blaze' | Botanisch: | Cornus mas 'Coral Blaze' |
Blütezeit: | Ende Feb. | Reifezeit: | Mitte Aug. bis Anf. Sept. |
Blätterfarbe: | grün | Blütenfarbe: | gelb |
Endhöhe: | 2m - 3m | Sonne: | Halbschatten, Vollsonne |
Boden Schwere: | schwer, mittelschwer, leicht | Boden pH-Wert: | alkalisch, schwach alkalisch, neutral, schwach sauer |
Winterhärte: | winterhart | Verwendung: | Outdoor, Wildgarten, Hecke, Einzelpflanze |
Erhältlich: | März bis November |
Verwendung als Gruppenpflanzung - besonders insektenfreundlich. Gute, kräftige Pflanze.
***
Eine sehr schöne, starke und gut durchwurzelte Pflanze, bestens verpackt! Danke!!
Seltene sorte
gesund und kräftig, steht zusammen mit Yellow Molalla und Elegant in einer Wildobsthecke, freue mich auf die erste Ernte