Rose 'Thérèse Bugnet'
Rosa rugosa Hybride, eine der robustesten und härtesten Sorten
10% Frühbestellrabatt
Die Rosa Rugosa Hybride ‘Thérèse Bugnet’ ist unter den Harten (den Rugosa Rosen) eine der härtesten – sie blüht wo viele Rosen nicht mehr blühen (auf der Nordseite eines Hauses, im Schatten oder Habschatten), sie gehört zu den winterhärtesten Sorten, kann auch gut in Höhenlagen angebaut werden. Und mit ihren dichten und roten Früchten schmückt sie sich nicht nur über den Winter zu unserer Freude, sondern bietet auch Nahrung für Vögel und andere Wildtiere. Wie andere Rosa Rugosa Hybriden ist Thérèse Bugnet auch extrem salzverträglich, kann also auch entlang von stark befahrene Strassen mit Winterdienst angepflanzt werden
Duft: leichter Duft
Blütendauer: erster Flor im Juni/Juli, remontiert teilweise im Sommer und Herbst
Wuchs/Gesundheit: sehr gesunder Wichs; grosse runde Hagebutten im Herbst, öfter auch eine sehr schöne rote Herbstfärbung des Laubs
Endgrösse: 120-170cm
Standort: Sonnig bis halbschattig; sehr gut Halbschatten-verträglich
Boden: auch für leichte Böden geeignet, sonst gute Adaption
Verwendung: Einzelstellung, Kleingruppe, z.B. mit 3 Rosen, Hecke
Winterhärte: ausgezeichnete Winterhärte, auch für Höhenlagen geeignet
Züchter: Bugnet 1951
Die Vorteile der Rose ‘Thérèse Bugnet‘
- die ideale Heckenrose
- wächst auch auf der Nordseite oder im Halbschatten – und macht genügen Blüten und Hagebutten
- dichte runde rote Hagebutten im Herbst
Kurzbeschreibung der Rose ‘Thérèse Bugnet‘
Blüte: rosa Blüte, halbgefüllt, Blütenblätter hellrosa bis mittelrosa, leicht ausgefranst; in der Mitte sind häufig noch die gelben Staubfäden sichtbarDuft: leichter Duft
Blütendauer: erster Flor im Juni/Juli, remontiert teilweise im Sommer und Herbst
Wuchs/Gesundheit: sehr gesunder Wichs; grosse runde Hagebutten im Herbst, öfter auch eine sehr schöne rote Herbstfärbung des Laubs
Endgrösse: 120-170cm
Standort: Sonnig bis halbschattig; sehr gut Halbschatten-verträglich
Boden: auch für leichte Böden geeignet, sonst gute Adaption
Verwendung: Einzelstellung, Kleingruppe, z.B. mit 3 Rosen, Hecke
Winterhärte: ausgezeichnete Winterhärte, auch für Höhenlagen geeignet
Züchter: Bugnet 1951
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Rose 'Thérèse Bugnet' (1)
Frage
09.08.2022
- PFLANZUNG
Hallo, kann ich diese Rose auch an einem Platz Pflanzen, wo vorher auch eine Rose war?
LG
LG
Antworten (1)
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Name: | Rose 'Thérèse Bugnet' | Botanisch: | Rose 'Thérèse Bugnet' |
Lubera Easy-Tipp: | ja | Blütezeit: | Anf. Jun. bis Anf. Okt. |
Blätterfarbe: | grün | Blütenfarbe: | rosa |
Endhöhe: | 120cm - 180cm | Sonne: | Halbschatten, Vollsonne |
Boden Schwere: | schwer, mittelschwer, leicht | Boden pH-Wert: | alkalisch, schwach alkalisch, neutral, schwach sauer |
Winterhärte: | winterhart | Verwendung: | Beet/Rabatten, Hecke, Gruppenpflanze, Einzelpflanze |
Duft: | duftend | Erhältlich: | März bis November |