schliessen
Lubera Pflanzenshop für ÖsterreichWillkommen bei Lubera Österreich.
Wenn Sie aus einem anderen Land stammen, wählen Sie bitte hier per Klick den passenden Shop:
Lubera Pflanzenshop für die Schweiz
Lubera Pflanzenshop für Deutschland (und andere EU-Länder)

Poquito® Sommerflieder

Ratgeber Poquito® Sommerflieder

Sommerflieder, Schmetterling, Buddleja davidii, Poquito® SommerfliederWenn Sie einen Poquito® Sommerflieder kaufen, holen Sie sich alle Vorteile dieser frostharten Ziergehölze in den Garten oder auf den Balkon: Farben- und Blütenpracht im Hochsommer und jede Menge Leben. Nicht umsonst wird dieses Ziergehölz auch Schmetterlingsflieder oder Sommerflieder genannt. Seine duftenden Blüten locken an warmen Tagen zahllose Schmetterlinge, Bienen und Hummeln an.

Was das Besondere an einem Poquito® Sommerflieder ist? Züchtungen mit dem Zusatz Poquito® wachsen kompakt und werden nur gut einen Meter hoch. Deshalb sind sie gut für Kübel und Töpfe geeignet. Doch das ist nicht das einzige typische Merkmal. Ein Poquito® bewahrt Haltung, will heissen, die Blütenrispen wachsen aufrecht. Das ist neu und ungewöhnlich für einen Schmetterlingsflieder, der botanisch Buddleja davidii heisst und ansonsten eher hängende Blütenrispen bildet. Im Lubera Shop können Sie neben den grossen Sorten auch Poquito® Sommerflieder in verschiedenen Blütenfarben kaufen. Unabhängig davon, welche Farbe und Sorte Sie wählen, können Sie sich von Juli bis Oktober an den Blüten erfreuen. Vergessen Sie beim Bewundern nicht tief durchzuatmen, denn Poquito® Sommerflieder duftet angenehm! 

Klassische Blau- und Lilatöne:

Diese für Buddleja typischen Farben bietet Ihnen auch die Poquito®-Serie: Das intensive Blauviolett von Poquito® 'Holly Blue'® leuchtet schon von Weitem. Die Blüten von Poquito® 'Violet Copper'® zeigen sich in Lila und bei Poquito® 'Lavender Cupcake'® erinnert nicht nur die Blütenfarbe an Lavendel, sondern auch die Wuchsform: Die länglichen Blütenrispen überragen die Triebe und recken sich ähnlich wie beim Lavendel himmelwärts. Poquito® 'Painted Lady'® blüht in einem etwas helleren Lila und mit einem etwas höheren Rotanteil. Lila, Blauviolett, Lavendel – das klingt alles ähnlich? Stimmt! Am besten schauen Sie im Lubera Shop vorbei und sehen sich die Unterschiede in Farbe und Wuchsform einfach an. 

Leuchtendes Pink: 

Auch hier können wir nur empfehlen, im Shop vorbeizusehen. Denn die Blütenfarbe von Buddleja davidii Poquito® 'Orchid Annie'® könnte man Pink, Magenta oder auch Fuchsia nennen. In jedem Fall blüht sie nicht in zartem Rosa auf, sondern mit starker Leuchtkraft und guter Fernwirkung. 

Elegantes Weiss: 

Sie mögen es gerne zeitlos oder möchten den Poquito® Sommerflieder gerne mit anderen Farben kombinieren? Dann passt Weiss immer und wir empfehlen Ihnen Buddleja davidii Poquito® 'White Admiral'®. Keine Sorge, wie bei allen Sorten wirkt Weiss nie unterkühlt, denn die Mitte jeder einzelnen Blüte leuchtet Sonnengelb. 

Wissenswertes über Poquito® Sommerflieder (Video)

Sommerflieder (Buddleja davidii) stammt ursprünglich aus China und gehört zur Familie der Braunwurzgewächse (Scrophulariaceae). Mit dem Gewöhnlichen Flieder (Syringa vulgaris), der schon im Mai blüht und zur Familie der Ölbaumgewächse (Oleaceae) gehört, ist er nicht verwandt. Wenn Sie bisher gute Erfahrungen mit Schmetterlingsflieder gemacht haben, werden Sie auch Poquito® Sommerflieder erfolgreich kultivieren. Denn alle Sorten gehören zur Art Buddleja davidii und haben ähnliche Ansprüche an den Standort und die Pflege. Das ist in diesem Fall ein Vorteil, denn bekanntermassen ist diese Art nicht besonders anspruchsvoll – vorausgesetzt, Sie pflanzen ihn an den richtigen Standort. Zum Glück ist Buddleja daviddii auch dabei nicht heikel. In den meisten Gärten und auch auf Balkon und Terrasse dürfte der passende Platz für ihn zu finden sein.

Video: Die verbotene Schönheit der Buddleja davidii.

Standort für Poquito® Sommerflieder

Hitze, Trockenheit und volle Sonne sind für Schmetterlingsflieder kein Problem. Wild wachsende Sämlinge finden sich häufig auf Brachland, wo bekanntermassen weder gegossen noch gedüngt wird. Dementsprechend einfach ist es, ihn im Garten zu kultivieren. Ein vollsonniger bis halbschattiger Standort ist ideal. Sofern der Boden nicht verdichtet ist, kommt Poquito® Sommerflieder mit einem durchschnittlichen und durchlässigen Gartenboden zurecht. Als Zwerg wird er ohnehin meist im Kübel gepflanzt, sodass Sie ihn völlig unabhängig von den Bodenverhältnissen in Ihrem Garten verwenden können. Besonders geschützt müssen Sie den Topf übrigens nicht aufstellen, denn Poquito® Sommerflieder ist völlig winterhart und übersteht zweistellige Minusgrade ohne zusätzlichen Schutz. 

Wann ist der beste Zeitpunkt zum Pflanzen?

Bei Lubera verkaufen wir alle Gehölze in Töpfen. Das heisst, Sie können nahezu das ganze Jahr über pflanzen. Poquito® Sommerflieder verschicken wir von März bis November und in diesen Monaten kann er auch gepflanzt werden. Im Gartenbeet ist das Frühjahr ideal, weil die Pflanze dann genug Zeit hat, tiefe Wurzeln zu bilden und sich gut mit Wasser und Nährstoffen versorgt. Grundsätzlich können Sie auch im Sommer pflanzen – Sie müssen dann nur häufiger giessen als bei einer Pflanzung im Frühling oder Herbst. Wächst das kleine Ziergehölz im Kübel, ist der Zeitpunkt der Pflanzung nicht so wichtig: Topfpflanzen müssen ohnehin gegossen werden und können sich keine Wasservorräte aus tieferen Erdschichten erschliessen. 

Poquito® Sommerflieder in Kübel pflanzen: So geht es

Bevor Sie die Pflanze einsetzen, brauchen Sie den richtigen Topf und der sollte mindestens 30 cm im Durchmesser haben. Neben der Grösse ist absolut frostfestes Material wichtig: Da Sie Ihren Poquito® Sommerflieder draussen überwintern werden, muss das Gefäss ebenso robust wie das Laubgehölz sein. Und welche Erde braucht er? Auch wenn er im Hinblick auf den Boden recht anspruchslos ist, braucht er im Topf eine hochwertige Kübelpflanzenerde. Wenn Sie die Erde für Ihren Poquito® Sommerflieder kaufen möchten, empfehlen wir die Fruchtbare Erde Nr. 1. Sie enthält unter anderem Blähton. Er verhindert, dass die Erde im Topf verdichtet und gewährleistet einen guten Wasserabzug. Wenn Sie Ihre Erde selber mischen, können Sie diese durch Zugabe von gebrochenem Blähton ebenfalls durchlässiger machen. Wie bei allen Topfpflanzen sollten Sie auch beim Schmetterlingsflieder eine nach oben gewölbte Tonscherbe über das Abzugsloch legen. So wird keine Erde ausgespült und der Wasserabzug bleibt frei. Für eine optimale Drainage füllen Sie darüber noch eine rund 5 cm hohe Schicht aus Blähton. 

Kann man Poquito® Sommerflieder in den Garten pflanzen?

Na klar! Er gedeiht zwar gut in Töpfen und Kübeln, kann aber auch in ein Beet gesetzt werden. Gerade für kleine Gärten ist ein Poquito® Sommerflieder sogar sehr gut geeignet, denn normalerweise braucht Buddleja davidii Platz und kann über zwei Meter hoch und breit werden. Ein Poquito® Sommerflieder gibt sich mit rund einem Meter in Breite und Höhe zufrieden und wächst Ihnen nicht über den Kopf. Wie bei allen Gehölzen kommt es darauf an, ihn gut zu kombinieren: Wegen seines niedrigen Wuchses ist er für den Vordergrund eines Beets geeignet und lässt sich gut mit Stauden kombinieren. Wichtig ist vor allem, dass die Pflanzpartner ihn nicht beschatten oder bedrängen. Dann macht dieser Zwerg auch im Beet eine gute Figur. 

Die Pflege: Das braucht Poquito® Sommerflieder 

Einmal eingewachsen, ist die laufende Pflege von Buddleja davidii unkompliziert. Es wird Ihnen sicher leicht fallen, die einfachen Tipps, die wir Ihnen in den nächsten Abschnitten geben, umzusetzen:

Giessen

Im Beet ausgepflanzte Exemplare giessen Sie nach dem Einwurzeln nur bei extremer Trockenheit. Da die Pflanzen kalkhaltigen Boden vertragen, können Sie dafür auch kalkhaltiges Wasser verwenden. Im Topf giessen Sie nach Bedarf und fühlen im Zweifel vorher mit den Fingern, ob sich die Erde trocken anfühlt. Staunässe mögen diese Zwergsorten ebenso wenig wie grosser Schmetterlingsflieder. Daher sollten Sie auch keinen Übertopf für Ihren Poquito® Sommerflieder verwenden, sondern einen einfachen Untersetzer. Darin kann sich gar nicht viel Wasser ansammeln.

Braucht ein Poquito® Sommerflieder Dünger?

Die Vertreter von Buddleja davidii sind anpassungsfähig und wachsen als sogenannte "Spontanvegetation" auch auf Brachen. Hier werden sie natürlich nicht gedüngt. Auch wenn diese "wilde Verwandtschaft" offensichtlich nicht viel braucht, sollten die eigens wegen ihrer Blütenpracht gepflanzten Poquito® Sommerflieder im Garten ab und zu versorgt werden. Damit möchten wir nicht zum Überdüngen raten, sondern empfehlen lediglich eine moderate Nährstoffzufuhr mit organischem Dünger, zum Beispiel Kompost im Frühjahr. Wichtiger als im Garten ist die gute Nährstoffversorgung für die im Topf wachsenden Poquito® Sommerflieder. Ein Langzeitdünger im Frühjahr versorgt sie zum Start in die Saison und darüber hinaus. Das erspart Ihnen das regelmäßige Düngen mit einem flüssigen Dünger. 

Poquito® Sommerflieder schneiden

Schmetterlingsflieder verträgt Schnitt sehr gut und treibt selbst nach radikalem Stutzen gut wieder aus. Das gilt auch für die Poquito® Sorten. Der beste Zeitpunkt für den Schnitt, ist der Spätwinter oder das zeitige Frühjahr, wenn die stärksten Fröste vorbei sind. Da diese Ziergehölze am einjährigen Holz blühen, können Sie ruhig die gesamte Pflanze auf rund ein Drittel der ursprünglichen Länge einkürzen. Dadurch erzielen Sie eine üppige Blüte und ein kompaktes Wachstum. Einzelne abgestorbene Triebe entfernen Sie direkt über der Erde. 

Krankheiten und Schädlinge

Diesen Absatz haben Sie (zum Glück!) schnell gelesen: Denn Poquito® Sommerflieder wird kaum von Krankheiten oder Schädlingen geplagt. In einem verregneten Sommer kann er hin und wieder falschen Mehltau bekommen, aber das übersteht er meist schadlos und ohne den Einsatz von Fungiziden, also Spritzmitteln, die gegen Pilze wirken.

FAQ - die wichtigsten Fragen und Antworten zu Posquito® Sommerflieder
Wann blüht Poquito® Sommerflieder?

Wie seine grossen Verwandten blüht Poquito® Sommerflieder ab dem Hochsommer bis zum Herbst. Somit ist er ideal, um nach der Rosenblüte des Frühsommers für einen weiteren Höhepunkt im Garten oder auf dem Balkon zu sorgen. Im Lubera®-Shop können Sie Poquito® Sommerflieder kaufen und sich dieses insektenfreundliche Blütenwunder direkt nach Hause liefern lassen.

Lockt Poquito® Sommerflieder Schmetterlinge an?

Ja, probieren Sie es aus! Obwohl die Pflanzen klein bleiben, ist ihre Anziehungskraft auf Schmetterlinge groß. Zur Blütezeit wird er von vielen Faltern angeflogen, die dort Nektar tanken. Auf Bienen und Hummeln wirkt er ähnlich anziehend. 

Wie gross muss ein Kübel für diesen Zwergflieder sein? 

Ein Kübel mit einem Durchmesser von 30 cm bietet genug Platz. Da nicht nur der Schmetterlingsflieder, sondern auch der Topf das ganze Jahr über draussen stehen wird, ist es wichtig, dass er aus frostfestem Material besteht. Ausserdem sollte das Wasser schnell aus dem Gefäss abfliessen können: Eine Tonscherbe über dem Abzugsloch und eine Drainageschicht aus Blähton leiten überschüssiges Gießwasser schnell ab. 

Was ist das Besondere an einem Poquito® Sommerflieder?

Er wächst kompakter als die bekannten Züchtungen von Buddleja davidii und wird nur rund 1 m hoch und breit. Ausserdem ragen seine Blütenrispen nach oben, statt – wie üblich – zu hängen. 

Wann ist die beste Pflanzzeit?

Bei Lubera verschicken wir nur eingetopfte Poquito® Sommerflieder. Das heisst, sie können das Ziergehölz ausser bei Dauerfrost nahezu das ganze Jahr pflanzen. Für ausgepflanzte Exemplare ist das Frühjahr ideal. Dann kann er sich gut etablieren und über die Wurzeln tiefer gelegene Feuchtigkeit erschliessen. 

Gartenstory teilen & Tells gewinnen...

Tells Club-Mitglieder werden mit dem Tells Bonusproramm belohnt.

Wenn Sie eingeloggt und beim Tells Club und Bonusprogramm angemeldet sind, können auch Sie Gartenfragen beantworten, neue Kunden werben, Gartenstorys publizieren und damit gleichzeitig auch Tells Äpfel und Rabatte für den nächsten Einkauf gewinnen.

Hier lesen Sie FAQ zum Bonusprogramm und hier die Teilnahmebedingungen.



Fragen & Antworten (0)
schliessen
End-of-Season-Aktion:
Zitruspflanzen -30% Rabatt