Niedrige Fiederspiere 'Sem'
Sorbaria sorbifolia 'Sem'; Für alle Standorte an denen keine andere Pflanze gedeiht, sogar als Unterpflanzung von Bäumen.























Filigrane Erscheinung
Die Zwerg-Fliederspiere 'Sem' besitzt dank der langen, gefiederten und gezähnten Blättern eine filigrane Erscheinung. Die Blätter sind bronzefarben oder rötlich im Austrieb und werden anschliessend grün, der Blattaustrieb erscheint schon sehr früh. Die weissen Blüten erscheinen im Juli und August und stehen in grossen Dolden zusammen, sie sind wertvoll für Insekten und Bienen. Im Herbst erscheint eine schöne rote Herbstfärbung.
Wachstum
Im Wuchs ist die Zwerg-Fliederspiere, die manchmal auch niedrige Fliederspiere oder sibirische Fliederspiere genannt wird, eher niedrig. Nur etwa 1m hoch wird sie, bei einer Breite von bis zu 1,5m. Sie bildet Ausläufer und ist daher ideal als flächige Bepflanzung geeignet.
ein robuster Bodendecker für jeden Standort
Sobaria sorbifolia 'Sem' ist sehr robust und winterhart, Spätfröste erträgt sie trotz frühem Blattaustrieb gut. Sie kann sonnig bis schattig stehen und erträgt saure und alkalische, feuchte und mässig trockene Erde. Dank der Konkurrenzstärke kann diese Zierpflanze sogar als Unterpflanzung von Bäumen oder in Kombination mit Bambussen gepflanzt werden. Wo immer sie einen Platz im Garten haben, an dem keine Pflanze so richtig wachsen will, die Sibirische Fliederspiere 'Sem' lässt sich dort bestimmt einsetzen.
Starker Schnitt möglich
Im Frühjahr kann die Pflanze stark zurückgeschnitten werden, so bilden sich im Sommer wieder zahlreiche Blüten. Aufgrund der Ausläuferbildung sollte die Pflanze an einem Ort stehen, an dem sie sich ausbreiten kann, ansonsten sollten Ausläufer regelmässig und tief entfernt werden.
Dank der Blüten, die bei allerlei Insekten sehr beliebt sind und dank der Anspruchslosigkeit ist dieses Ziergehölz ein idealer Bodendecker, auch für Gartenneulinge gut geeignet.
Kurzbeschreibung Sobaria sorbifolia 'Sem'
Wuchs: niedrig und breit
Endgrösse: 1m hoch und 1,5m breit
Blüten: weiss, Juli und August
Blätter: rötlicher Austrieb, danach grün, schöne Herbstfärbung
Verwendung: Solitär, Gruppenpflanzung, Bodendecker, Kübel, Staudenbeete
Besonderes: Wertvoller Nektarspender für Bienen und Insekten
Easytipp: ja
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Niedrige Fiederspiere 'Sem' (1)


Meine Frage bezieht sich zwar nicht auf die Zwergform „Sem“, sondern ihre höhere „Verwandte“, aber das Thema wird sicher auch anderen Kunden interessieren und Sie sind mir hoffentlich nicht böse, wenn ich meine Frage hier stelle.
Wir besitzen 2 hohe Fiederspieren „Sorbaria Sorbifolia“ und finden die Sträucher wirklich sehr hübsch.
Da wir aber im Internet verschiedene Berichte darüber gefunden haben, wie aus einem Fiederspierenstrauch ein ganzer „Fiederspieren-Garten“ wurde, haben wir natürlich Angst bekommen und suchen nach einer Lösung.
Sollen wir die Sträucher lieber weiter in Kübeln halten oder würde eventuell eine Wurzelsperre funktionieren um die Sträucher im Zaum zu halten?
Wenn ja, wie tief müsste die Wurzelsperre sein, um wirklich auf Nummer sicher zu gehen?
Leider fanden wir bisher nirgends Informationen darüber, wie tief die Fiederspiere wurzelt, nur daß sie ein Flachwurzler ist.
Unsere beiden Sträucher stehen in ca. 50cm hohen Kübeln und diese sind in 3 Jahren bis nach unten durchwurzelt.
Wäre eine 100cm tiefe Wurzelsperre ausreichend oder doch lieber mehr?
Wir möchten wirklich kein Risiko eingehen, dass die Sträucher uns nach einer Weile „abhauen“!!! :-)
Und noch eine Frage:
Falls eine Wurzelsperre funktioniert: wieviel Platz sollte man dem Strauch einräumen bzw. wie groß sollte der Durchmesser der Wurzelsperre sein, damit der Strauch sich nicht „eingeengt“ fühlt und möglicherweise dann aus Frust noch tiefer wurzelt um seine Rhizome unter die Wurzelsperre zu schieben?
Fragen über Fragen....
Ich hoffe, dass Sie mir weiter helfen können und freue mich auf Ihre Antwort.
Liebe Grüße aus Deutschland,
Lenka
Name: | Niedrige Fiederspiere 'Sem' | Botanisch: | Sorbaria sorbifolia 'Sem'® |
Blütezeit: | Anf. Jul. bis Ende Aug. | Blätterfarbe: | grün, blau, rosa |
Blütenfarbe: | weiss | Endhöhe: | 80cm - 100cm |
Endbreite: | 100cm - 160cm | Sonne: | Schatten, Halbschatten, Vollsonne |
Boden Feuchtigkeit: | nass, feucht | Boden Schwere: | schwer, mittelschwer, leicht |
Boden pH-Wert: | alkalisch, schwach alkalisch, neutral, sauer, schwach sauer | Winterhärte: | winterhart |
Verwendung: | Beet/Rabatten, Kübel, Wildgarten, Wassergarten, Bodendecker, Hecke, Gruppenpflanze, Einzelpflanze | Duft: | duftend |
Erhältlich: | Februar bis November |
05.09.2018 | 21:52:04
sehr schöne Pflanzen
03.04.2017 | 21:58:35
Schöne Pflanze, hat wunderschöne Blattform und Farbe!
Brauche sie für ein schattiges Plätzchen, bin auf die Blüten gespannt.