Koreanischer Duftschneeball
Viburnum carlesii - rosaweisse Blüten, orangefarbenes Herbstlaub











Duftende Blütendolden
Die kugeligen Blütendolden des Koreanischen Duftschneeballs sind anfangs noch rosa, später werden sie weiss, wie der Name vermuten lässt duften sie herrlich. Sie erscheinen im April und Mai, aus ihnen entwickeln sich vereinzelte dunkle Früchte, diese sind nicht für den Verzehr geeignet.Farbige Blätter und schöne Wuchsform
Die sommergrünen Blätter werden im Herbst Orange und Rot. Durch die geringe Wuchsstärke, der Zierstrauch wird nur 1,5m hoch und breit, ist der koreanische Duftschneeball auch für kleine Gärten und Terrassen und sogar für Kübel geeignet. Auch in Gehölzrabatten oder kleineren Gehölzgruppen kommt der kugelig wachsende Korea-Duftschneeball schön zur Geltung, im Alter bekommt er oft eine schirmförmige Krone.Welche Ansprüche hat der koreanische Duftschneeball?
Viburnum carlesii sollte sonnig oder halbschattig stehen, für ihn sind frische und feuchte Standorte ideal, bei zu trockener Erde gedeiht der Zierstrauch ebenfalls, verliert dann die Blätter jedoch schon früh. Der Boden sollte sauer bis neutral sein. Ein Schnitt ist bei diesem langsam wachsenden Zierstrauch nicht nötig, ein leichter Formschnitt oder das Verjüngen kann nach der Blüte durchgeführt werden.Kurzbeschreibung von Viburnum carlesii
Wuchs: Kugeliger StrauchEndgrösse: 1,5m hoch und 1,5m breit
Blüten: Rosa und weiss, April und Mai
Blätter: Grün, orangerote Herbstfärbung
Verwendung: Solitär, Gruppe, Kübel
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Koreanischer Duftschneeball (2)
Wie groß ist der koreanischer Duft Baum bei Lieferung ?
Name: | Koreanischer Duftschneeball | Botanisch: | Viburnum carlesii |
Blütezeit: | Anf. April bis Ende Mai | Blätterfarbe: | grün, violett, rot, apricot, grau |
Blütenfarbe: | weiss | Endhöhe: | 100cm - 160cm |
Endbreite: | 100cm - 160cm | Sonne: | Halbschatten, Vollsonne |
Boden Feuchtigkeit: | nass, feucht | Boden Schwere: | schwer, mittelschwer |
Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, sauer, schwach sauer | Winterhärte: | winterhart |
Verwendung: | Beet/Rabatten, Wege/Mauern, Kübel, Gruppenpflanze, Einzelpflanze | Erhältlich: | Februar bis November |
11.11.2020 | 13:53:03
gut
25.12.2019 | 10:47:18
Eigenbedarf- Gartengestaltung