Grünspargel Lubera® Vertevite® 12 Pflanzen
Pflanzen für ein Grünspargelbeet















- Erntezeit: sehr früh, eine der frühsten Sorten, ideal für den Hausgarten, da schon mit 5-10 Pflanzen alle zwei -drei Tage eine kleine Portion gerntet werden kann; kompakte konzentrierte Ernte
- Eignung: sehr hohe Produktivität und Robustheit
- Qualität: für eine Grünspargelsorte sehr dicke Stangen, feinaromatischer Geschmack
Eine Lubera® Vite ™ Spargel pflanzen
- Standort im Garten: Sonnig, kein Schatten.
- Boden: sandig, tiefgründig. Boden sollte keine Staunässe aufweisen, eine gute Wasserführung des Bodens ist für die Pflanzengesundheit sehr wichtig.
- Düngung: Organischen Dünger (z.B. Stallmist) ein Jahr vor der Pflanzung in den Boden geben, organische Substanz muss gut verrottet sein. Boden sollte vor der Pflanzung gut mit Nährstoffen versorgt sein. Magnesiumbetonten Dünger verwenden, pH-Wert sollte bei 5,5 bis 6,4 liegen.
Lubera® Grünspargeln und Purpurspargeln pflanzen
- Pflanzung: Pflanze fast bodengleich, ca. 3 cm unter Erdniveau setzen.
- Reihenabstand: 1,20 m.
- Pflanzdistanz: In der Reihe 25-40cm Abstand
- Ernte: Grün- und Purpurspargeln werden nicht angehäufelt, sondern, sobald die Stangen 20–25 cm hoch sind, knapp unter dem Boden geschnitten (Grund keine Eiablagemöglichkeit für Spargelfliege). Im zweiten Standjahr 2 Stangen pro Pflanze ernten, im 3. Standjahr 3–4 Stangen, ab dem 4. Standjahr 6–8 Stangen pro
- Pflanze abernten.
Für eine gut verwendbare Ernte mindestens 8–12 Pflanzen pflanzen. Falls die Spargeln nicht als Hauptmahlzeit, sondern als «Beigemüse» verwendet werden, kann auch weniger gepflanzt werden.
Hier finden Sie weitere Infos zu den einzelnen Sorten:
Grünspargel Lubera® VerteVite®

Grünspargel Lubera® VerteVite®
Grün und früh
Eine Lubera® Vite ™ Spargel pflanzen
Lubera® Grünspargeln und Purpurspargeln pflanzen
Für eine gut verwendbare Ernte mindestens 8–12 Pflanzen pflanzen. Falls die Spargeln nicht als Hauptmahlzeit, sondern als «Beigemüse» verwendet werden, kann auch weniger gepflanzt werden.
Grün und früh
- Erntezeit: sehr früh, eine der frühsten Sorten, ideal für den Hausgarten, da schon mit 5-10 Pflanzen alle zwei -drei Tage eine kleine Portion gerntet werden kann; kompakte konzentrierte Ernte
- Eignung: sehr hohe Produktivität und Robustheit
- Qualität: für eine Grünspargelsorte sehr dicke Stangen, feinaromatischer Geschmack
Eine Lubera® Vite ™ Spargel pflanzen
- Standort im Garten: Sonnig, kein Schatten.
- Boden: sandig, tiefgründig. Boden sollte keine Staunässe aufweisen, eine gute Wasserführung des Bodens ist für die Pflanzengesundheit sehr wichtig.
- Düngung: Organischen Dünger (z.B. Stallmist) ein Jahr vor der Pflanzung in den Boden geben, organische Substanz muss gut verrottet sein. Boden sollte vor der Pflanzung gut mit Nährstoffen versorgt sein. Magnesiumbetonten Dünger verwenden, pH-Wert sollte bei 5,5 bis 6,4 liegen.
Lubera® Grünspargeln und Purpurspargeln pflanzen
- Pflanzung: Pflanze fast bodengleich, ca. 3 cm unter Erdniveau setzen.
- Reihenabstand: 1,20 m.
- Pflanzdistanz: In der Reihe 25-40cm Abstand
- Ernte: Grün- und Purpurspargeln werden nicht angehäufelt, sondern, sobald die Stangen 20–25 cm hoch sind, knapp unter dem Boden geschnitten (Grund keine Eiablagemöglichkeit für Spargelfliege). Im zweiten Standjahr 2 Stangen pro Pflanze ernten, im 3. Standjahr 3–4 Stangen, ab dem 4. Standjahr 6–8 Stangen pro
- Pflanze abernten.
Für eine gut verwendbare Ernte mindestens 8–12 Pflanzen pflanzen. Falls die Spargeln nicht als Hauptmahlzeit, sondern als «Beigemüse» verwendet werden, kann auch weniger gepflanzt werden.
Mich benachrichtigen wenn Artikel bestellbar ist
Dieser Artikel ist aktuell nicht lieferbar, wird aber voraussichtlich im Verlauf der Saison wieder erhältlich sein.
Wenn Sie unten ihre E-Mail-Adresse eintragen, werden Sie per Mail automatisch informiert, wenn der Artikel wieder lieferbar ist.

Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Grünspargel Lubera® Vertevite® 12 Pflanzen (38)
Frage
28.06.2019
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Spargeln in der Warteschlange
Guten Tag, wäre es möglich (ohne Schaden anzurichten), wenn ich beim Sonderangebot grüne und violette Spargeln jetzt kaufe und wegen noch nicht frei gewordenem Gartenbeet mit dem Einpflanzen warte bis Mitte Oktober? Also ich würde sie dann den ganzen Sommer in den Töpfen lassen.
Danke
Miri Fairchild
Danke
Miri Fairchild
Antwort (1)
Antwort
05.07.2019
Das ist bei heissem Wetter nicht so ideal. Besser im nächsten Frühjahr frische Pflanzen bestellen!
Gartenstory
27.05.2013
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Ich würde jetzt pflanzen
-die Erdschicht sollte mindstens 50cm tief sein, muss aber nicht neu aufgeschüttet sein, kann auch der Mutterboden sein. Nur weisse Spargeln werden angehäufelt, Grünspargeln müssen nicht angehäufelt werden.
Grundsätzlich würde ich jetzt pflanzen, dann können Sie schon nächstes Jahr ein bisschen ernten.
Markus Kobelt
Gartenstory
27.05.2013
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (2)
Antwort schreiben


violetter oder grüner Spargel
Ich überlege mir gerade ob ich es einmal mit Spargel versuchen soll.
Wohne auf 900 Seehöhe, sehr sonnige Lage, und müßte ein Beet erst richten. Ich hätte genügend sehr gut verrotteten Kompost, Gartenerde, und verroteten Pferdemist sofort zur Verfügung. Wie hoch insgesamt soll die Erdschicht sein? ich denke das 'Beet' etwas zu erhöhen so wie ein Hochbeet. Geplant wäre eine Reihe. Wie breit muß eine Reihe sein? Und kann ich im Juni noch Pflanzen setzen oder soll ich besser auch nächstes Jahr warten? Danke für die Auskunft.
Frage
19.03.2014
gefällt mir (1)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Grünspargel Lubera® Vertevite® 12 Pflanzen
Ich habe schweren lehmigen boden.kann ich durch zugabe von sand den boden lockern und so vorbereiten?
vermehrt sich die grünspargelpflanze so das die zwischenräume zuwachsen?
danke für info!
Antwort (1)
Antwort
20.03.2014
Hallo,
ja , man kann mit grobem Sand den Boden lockerer machen, so das er für den Spargelanbau besser geeignet ist. Der Spargel verträgt keine Staunässe oder Schatten und Kälte.
Der Grünspargel bildet eine Art Ausläufer und breitet sich so auch etwas mehr aus.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
ja , man kann mit grobem Sand den Boden lockerer machen, so das er für den Spargelanbau besser geeignet ist. Der Spargel verträgt keine Staunässe oder Schatten und Kälte.
Der Grünspargel bildet eine Art Ausläufer und breitet sich so auch etwas mehr aus.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
Frage
30.04.2013
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Kann ich im ersten Jahr schon Lubera Vite-Grünspargel ernten
Am 4.4.2013 konnte ich die bei Ihnen bestellten 24 Spargelstöcke Lubera Verta vite einpflanzen. Ich habe dazu ins Pflanzloch je eine Handvoll verrotteten Kompost gestreut. Die Pflanzen sind gut angewachsen und treiben kräftig, einfach super zum schauen!!Darf ich wirklich dieses Jahr schon ernten, 3 Stangen pro Pflanze, ist das richtig? Wie empfehlen Sie mit der Düngung fortzufahren? In Ihrer Kulturaanleitung sprechen Sie von magnesiumbetontem Dünger. Ich verwende einen Volldünger, der 3%Mg enthält, oder empfehlen Sie etwas anderes? Sind im Hausgarten auch Spritzungen nötig gegen allfällige Krankheiten? Besten Dank für Ihre Auskunft!
Mit freundlichen Grüssen
Th. Sprenger
Mit freundlichen Grüssen
Th. Sprenger
Antwort (1)
Antwort
30.04.2013
Es freut mich natürlich,dass die Pflanzen brac funktionieren;-)
Der Dünger ist io. Ich würde ihn aber erst nach der Ernte einsetzen.
Wenn die Stöcke gut treiben,sind 3 Stangen möglich, wichtig ist einfach, dass 1-3 Stangen durchtreiben können, Blattmasse bilden und den Stock stärken. Sobald Sie mit Ernten aufhören,würde ich den Dünger ausbringen, ev. aufgeteilt in 2 Dosen in 4 Wochen Abstand
Viel Vergnügen mit der eigenen Spargelsuppe wünscht
Markus Kobelt
Der Dünger ist io. Ich würde ihn aber erst nach der Ernte einsetzen.
Wenn die Stöcke gut treiben,sind 3 Stangen möglich, wichtig ist einfach, dass 1-3 Stangen durchtreiben können, Blattmasse bilden und den Stock stärken. Sobald Sie mit Ernten aufhören,würde ich den Dünger ausbringen, ev. aufgeteilt in 2 Dosen in 4 Wochen Abstand
Viel Vergnügen mit der eigenen Spargelsuppe wünscht
Markus Kobelt
Frage
12.03.2012
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Grünspargel Lubera® Vertevite® wann pflanzen
guten abend, liebes lubera-team
wir befinden uns in der klimazone 7b und würden gerne grünspargel, den 3-jährigen, pflanzen. heute ist der 12. märz. wann wäre der optimale zeitpunkt zum pflanzen? ist das paket mit 12 pflanzen für 2 personen okay?
Antwort (2)
Antwort
14.03.2012
frieren die pflanzen denn nicht ab, wenn es bis zu den 'eisheiligen' nochmal zum frost kommt?
Antwort
13.03.2012
Hallo.
Ich würde sofort, wenn es der Boden zulässt, pflanzen. die Pflanzen sind dazu bereit.
Mit 12 Pflanzen können sie im ersten Jahr 1-2x spargeln machen. Im 2. und 3. Standjahr werden Sie mehr als genug Grünspargeln haben für Ihren Eigenbedarf
Markus Kobelt
Ich würde sofort, wenn es der Boden zulässt, pflanzen. die Pflanzen sind dazu bereit.
Mit 12 Pflanzen können sie im ersten Jahr 1-2x spargeln machen. Im 2. und 3. Standjahr werden Sie mehr als genug Grünspargeln haben für Ihren Eigenbedarf
Markus Kobelt
Frage
12.09.2011
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Grünspargel Lubera® Vertevite® 12 Pflanzen
Ist es besser, den Grünspargel im Herbst (Oktober) oder im
Frühjahr zu pflanzen. Gibt es bei ihnen im Herbst Pflanzgut?
Antwort (1)
Antwort
13.09.2011
Sie können jetzt oder im Frühjahr Spargel pflanzen. Wenn Sie jetzt pflanzen,dann habe die Pflanzen gegenüber im Frühjahr gesetzten schon einen Vorsprung. Wir verkaufen von März bis Weihnachten Pflanzen.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
05.06.2011
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Grünspargel Lubera® Vertevite® 12 Pflanzen
Guten Tag, kann diese Pflanze während des ganzen Sommers eingepflanzt werden - auch zwischen die bereits zu erntenden Spargeln? Oder sollte damit bis Ende Juni gewartet werden? Besten Dank und freundliche Grüsse
Antwort (1)
Antwort
27.08.2011
Wir produzieren unsere Spargel in Töpfen, mit einem gut entwickelten Wurzelballen. Daher können die Pflanzen von Frühjahr bis Herbst gepflanzt werden. Auch eine Pflanzung im Sommer ist gut möglich, an heissen Tagen muss eben einfach gut gewässert werden.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
07.04.2011
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Grünspargel Lubera® Vertevite® 12 Pflanzen
Ich möchte Grünspargel pflanzen. Wann ist Pflanzzeit und wie muss der Boden vorbereitet werden? Ich habe gelesen, dass man dafür 2 Jahre Vorbereitungszeit braucht und den Boden bis in 1 m Tiefe verbessern muss. Mit was? Wie gross sind die Reihen- und Pflanzabstände? Danke für Ihre Hilfe!
Freundliche Grüsse, Barbara
Antwort (1)
Antwort
13.04.2011
Nein, unsere vorkultivierten Spargelpflanzen wachsen praktisch in jedem guten Gartenboden. Wenn er sehr schwer ist, bitte mit Kompost und Sand etwas leichter machen.Ich würde in der Reihe alle 40 cm eine Saprgel pflanzen und zwischen den Reihen ca 80 bis 120 cm Platz machen
Markus Kobelt
Markus Kobelt
Frage
26.03.2011
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Grünspargel Lubera® Vertevite® 12 Pflanzen
kann ich diese sorte jetzt noch setzen damit sie in diesem frühjahr noch ernte bringt ?
Antwort (1)
Antwort
05.04.2011
In diesem Frühling können Sie vielleicht einen Stengel pro Pflanze ernten. Die Pflanze aber soll vor allem anwachsen und stärker werden. im 2. Standjahr ist dann eine grössere Ernte möglich
Frage
24.03.2011
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Grünspargel Lubera® Vertevite® 12 Pflanzen
Ist es auch möglich nur 6 Pflanzen zu kaufen?
Besten Dank
Emma Wüthrich
Antwort (1)
Antwort
24.03.2011
Sie können hier auf dieser Seite auf Einzelpflanzen kaufen
Ich wünsche Ihnen viel Freude mit den Spargeln
Markus Kobelt
Ich wünsche Ihnen viel Freude mit den Spargeln
Markus Kobelt
Frage
08.01.2011
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Wo erhalte ich Grünspargelsetzlinge?
Guten Tag
Können Sie mir mitteilen wo ich die Grünspargel Setzlinge
in der Schweiz erhalte?
Herzlichen Dank
mit freundlichen Grüssen
Antwort (1)
Antwort
10.01.2011
Ab Anfang März (bei guter Witterung) erhalten Sie Spargeljungpflanzen bei uns.
Wir haben Grünspargel, Bleichspargel und Purpurspargel im Sortiment.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Wir haben Grünspargel, Bleichspargel und Purpurspargel im Sortiment.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
25.10.2010
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Ist eine jährliche Düngung notwendig?
Guten Tag
Ich habe in diesem Jahr Lubera Grünspargeln gekauft und gesetzt.Ist ein jährlicher Einsatz von Dünger nötig? Welcher? Könnte alter Kuhmist verwendet werden?
Freundliche Grüsse
Antwort (1)
Antwort
12.11.2010
Alter Stallmist kann als Dung verwendet werden, er sollte allerdings gut verrottet sein. Eine Düngung sollte in jedem Frühjahr mit einem organischen Dünger vorgenommen werden.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
30.08.2010
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Grünspargel Lubera® Vertevite® 12 Pflanzen
Ich habe eine Frage betreffend Schnitt.
Wir haben bei Ihnen anfang diesem Sommer Grüspargel bestellt und nun möchte ich von ihnen wissen wan und wie man diese zurück schneidet
Vielen Dank im voraus und einen schönen Tag wünscht
Wir haben bei Ihnen anfang diesem Sommer Grüspargel bestellt und nun möchte ich von ihnen wissen wan und wie man diese zurück schneidet
Vielen Dank im voraus und einen schönen Tag wünscht
Antwort (1)
Antwort
30.08.2010
Das Laub wird nach den ersten Frösten bodeneben abgeschnitten.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
24.07.2010
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Wie tief in die Erde werden die Spargeln gepflanzt?
Wie tief in die Erde werden die Spargeln gepflanzt?
Kann ich Spargeln nach Jahren umpflanzen?
Kann ich Spargeln selber aus bestehenden Pflanzen anzüchten?
Kann ich Spargeln nach Jahren umpflanzen?
Kann ich Spargeln selber aus bestehenden Pflanzen anzüchten?
Antwort (1)
Antwort
03.08.2010
Hallo, das Umsetzen ist kein Problem, solange sie vorsichtig arbeiten und die Wurzeln nicht beschädigen. Je nachdem ob sie Grün- oder Bleichspargel pflanzen müssen sie über der Pflanze einen kleinen Damm von ca. 30cm anhäufeln (bei Bleichspargel). Grünspargel setzen sie ca. 3cm unter die Erde.
Stecklinge werden leider nicht anwachsen. Zierspargel können sie teilen, Kulturspargel wird jedoch ausschliesslich durch Samen vermehrt.
MfG
Falko Berg
Stecklinge werden leider nicht anwachsen. Zierspargel können sie teilen, Kulturspargel wird jedoch ausschliesslich durch Samen vermehrt.
MfG
Falko Berg
Frage
09.06.2010
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Brombeere Lubera® Original Navaho - Schnitt
Ist ein Fruchtholzschnitt notwendig?
Wenn ja - wie?
Wenn ja - wie?
Antwort (1)
Antwort
19.06.2010
Die Navaho tragen an den 2-jährigen Ruten, nach der Ernte sollten sie diese zurückschneiden. Im ersten Jahr sollten sie die Seitentriebe auf 10cm einkürzen, im Frühjahr des 2. Standjahr sollten sie auf 3 Augen zurückschneiden.
MfG
Falko Berg
MfG
Falko Berg
Frage
31.05.2010
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Grünspargel Lubera® Vertevite® 12 Pflanzen
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich möchte im Herbst grünen Spargel pflanzen.
Wann ist die beste Pflanzzeit, wann muß ich bei Ihnen bestellen? Liegt der Lieferung dann auch eine Pflanzanleitung bei?
Danke für Ihre Rückantwort.
Mit freundlichem Gruß
E. Witzke.
Antwort (1)
Antwort
03.06.2010
Sie können während der ganzen Vegetationszeit Spargel pflanzen, da wir Spargelpfalnzen im Container haben. Grünspargel/Bleichspargel verkaufen wir im 12 er Bundle für CHF 99.Mit der Lieferung erhalten Sie einen Katalog mit Pflegeanleitung zu allen Kulturen.Bestellen Sie kurz vor dem Wunschliefertermin. Vorlaufzeit ist ca. 1 Woche.Viele GrüsseAlexandra Dressel
Frage
09.04.2010
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Grünspargel Lubera® Vertevite® 12 Pflanzen - Ernte
Guten Tag
Dieser Grünspargel ist auf dem Foto als kleine Staude abgebildet. Wird er so geliefert? Oder als Wurzel?
Wenn man ihn einpflanzt, muss man wieviele Jahre warten, bis man auch davon pflücken darf?
Besten Dank für Ihre Antwort
Freundliche Grüsse
Ursula Fusco
Antwort (1)
Antwort
19.04.2010
Die Spargel sind momentan schon mit Grünaustrieb.
Diese haben 12 Monate Vorkultur und können noch dieses Jahr geerntet werden.
MfG
Falko Berg
Diese haben 12 Monate Vorkultur und können noch dieses Jahr geerntet werden.
MfG
Falko Berg
Frage
16.03.2010
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Grünspargel Lubera® Vertevite® - Höhenmeter
Bis auf welche Höhe über Meer können Spargeln gepflanzt werden?
Antwort (1)
Antwort
18.03.2010
Bis 1000 m.ü.M. sollte es kein Problem sein Spargel anzupflanzen. Bei Höhenlagen über 1000 m.ü.M. sollte man die Pflanzen bei zu kalten Wetter unbedingt schützen/ abdecken.
MfG
Falko Berg
MfG
Falko Berg
Frage
08.10.2009
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Wann ist es besser Spargeln zu pflanzen?
guten tag
ist es im frühling oder herbst empfehlenswert die spargeln zu pflanzen.
freundliche grüsse
ist es im frühling oder herbst empfehlenswert die spargeln zu pflanzen.
freundliche grüsse
Antwort (1)
Antwort
09.10.2009
Sie können den Spargel jetzt noch pflanzen oder aber besser im Frühling. Aber das ist auch von der Region abhängig, d.h. wie das Klima bei Ihnen ist.
Aber normalerweise reicht die Zeit noch, damit die Pflanzen vor dem Winter gut Wurzeln bilden können.
Aber am idealsten ist es ein Spargelbeet ein Jahr vor der Pflanzung anzulegen.
Da Spargelpflanzen einen hohen Nährstoffbedarf haben, ist es empfehlenswert, organischen Dünger (Stallmist, Kompost) ein Jahr vor der Pflanzung in das Beet einzubringen. Das organische Material hat dann Zeit zum verrotten.
Sie können aber auch gut verrotteten Kompost mit der Pflanzung in das Beet einbringen.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Aber normalerweise reicht die Zeit noch, damit die Pflanzen vor dem Winter gut Wurzeln bilden können.
Aber am idealsten ist es ein Spargelbeet ein Jahr vor der Pflanzung anzulegen.
Da Spargelpflanzen einen hohen Nährstoffbedarf haben, ist es empfehlenswert, organischen Dünger (Stallmist, Kompost) ein Jahr vor der Pflanzung in das Beet einzubringen. Das organische Material hat dann Zeit zum verrotten.
Sie können aber auch gut verrotteten Kompost mit der Pflanzung in das Beet einbringen.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
07.10.2009
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Können wir jetzt noch Grünspargel pflanzen?
Guten Morgen,
können wir jetzt im Oktober noch den Grünspargel pflanzen oder ist es sinnvoller bis zum Frühjahr zu warten?
Mit freundlichen Grüßen
Hevan@gmx.de
Tel. 0241/82768
können wir jetzt im Oktober noch den Grünspargel pflanzen oder ist es sinnvoller bis zum Frühjahr zu warten?
Mit freundlichen Grüßen
Hevan@gmx.de
Tel. 0241/82768
Antwort (1)
Antwort
09.10.2009
Die gleiche Frage habe ich hier bereits beantwortet.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
26.05.2009
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Pflanzzeitpunkt Spargeln im Topf
Bis wann muss ich ihre Pflanzen gesetzt haben. Ich habe kürzlich 25 Spargelwurzeln gepflanzt. Davon sind aber nur 13 gekommen.
Mit freundlichen Grüßen
Alexander Dickmeis
Antwort (1)
Antwort
26.05.2009
Sie können sie jederzeit pflanzen, da sie ja im Topf sind. Wenn Sie aber wollen, dass die Spargeln dieses Jahr noch gut anwachsen und nächstes Jahr noch eine kleine Ernte ergeben, würde ich vor August pflanzen.
Übrigens zeigt ihre Nachricht die Vorteile der starken Containerpflanzen gegenüber dem Wurzelpflanzgut:
-wachsen besser an
-Anwachsegarantie 6 Monate
-erste kleine Ernte schon im 2. Standjahr möglich
Übrigens zeigt ihre Nachricht die Vorteile der starken Containerpflanzen gegenüber dem Wurzelpflanzgut:
-wachsen besser an
-Anwachsegarantie 6 Monate
-erste kleine Ernte schon im 2. Standjahr möglich
Frage
26.05.2009
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Wie lange ist Grünspargel ertragreich?
Wiw lange ist diese Sorte ertragreich und kann ich sie diesen Frühling noch pflanzen
Antwort (1)
Antwort
26.05.2009
Spargel ist im allgemeinen eine Kultur für eine längeren Zeitraum.
Von einem Spargelbeet können Sie 10 Jahre und länger gut ernten.
Sie können jetzt oder noch die ganze Vegetationszeit pflanzen.
Für ein grösseres Beet bieten wir Grün-, Bleich- und Purpurspargel im 12 er Bundle an.
Pflanzen im Bundle erhalten Sie günstiger.
Ich wünsche Ihnen eine gute Ernte.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Von einem Spargelbeet können Sie 10 Jahre und länger gut ernten.
Sie können jetzt oder noch die ganze Vegetationszeit pflanzen.
Für ein grösseres Beet bieten wir Grün-, Bleich- und Purpurspargel im 12 er Bundle an.
Pflanzen im Bundle erhalten Sie günstiger.
Ich wünsche Ihnen eine gute Ernte.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
12.04.2009
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Grünspargel Lubera Vertevite 12 Pflanzen
Hallo, wenn ich diesen Grünspargel im April noch pflanzen würde, ab wann gibt es dann den ersten Spargel zu ernten ?
Danke für die Antwort
Antwort (1)
Antwort
14.04.2009
Natürlich passiert der Pflanze nichts, wenn sie schon dieses Jahr eine Stange pro Pflanze schneiden. Den Rest sollten sie dieses Jahr aber stehen lassen, so dass sich möglichst viele Laubtriebe entwickeln und das Wurzelwerk stark wird. Nächstes Jahr im März und April könen sie dann ein erstes Mal ernten....
Frage
20.04.2008
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Handelt es sich bei dem Grünspargel um eine Hybridpflanze?
Handelt es sich um eine Hybridpflanze (F1)?
Antwort (1)
Antwort
20.04.2008
Ja, es handelt sich bei dieser Sorte um ertragreiche F1 Hybriden.
Markus Kobelt
Lubera
Markus Kobelt
Lubera
Frage
15.04.2008
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Könnten Sie mir bitte sagen, ob diese Spargelpflanzen in Bioqualität sind?
Guten Tag,
könnten Sie mir bitte sagen, ob diese Spargelpflanzen in Bioqualität sind.
Besten Dank für Ihre Info.
Mit freundlichen Grüssen
I. Colella-Costa
könnten Sie mir bitte sagen, ob diese Spargelpflanzen in Bioqualität sind.
Besten Dank für Ihre Info.
Mit freundlichen Grüssen
I. Colella-Costa
Antwort (1)
Antwort
16.04.2008
Wir sind zwar keine Gärtnerei mit einem Biosiegel, aber die Spargelpflanzen wurden bei uns nicht gespritzt.
Mit freundlichen Grüssen
Alexandra Dressel
Mit freundlichen Grüssen
Alexandra Dressel
Frage
06.04.2008
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Wann sollte dieser Grünspargel gepflanzt werden?
Wann sollte dieser Grünspargel gepflanzt werden? Und, ist er winterhart?
Besten Dank
Besten Dank
Antwort (1)
Antwort
06.04.2008
Sie können Grünspargel im Container immer pflanzen, aber sicher ist jetzt im Frühling ein besonders guter Zeitpunkt. Sie können dann nächstes Jahr im Frühling schon ein erstes Mal eine Portion ernten.....
Probleme mit der Winterhärte bei Grünspargel haben wir bis jetzt nicht gehabt - die spargelwurzeln befinden sich ja auch relativ tief unter der Oberfläche...
Markus Kobelt
Probleme mit der Winterhärte bei Grünspargel haben wir bis jetzt nicht gehabt - die spargelwurzeln befinden sich ja auch relativ tief unter der Oberfläche...
Markus Kobelt
Frage
21.02.2008
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Grünspargel Lubera Vertevite 8 Pflanzen
Folgende Fragen zu dieser Pflanze:
- Platzbedarf für 8 Pflanzen (Pflanzabstand)?
- Welche Bodenbeschaffenheit?
- Lichtverhältnisse?
- Pflanzzeitpunkt?
Vielen Dank für Ihre Antwort und freundliche Grüsse
Gabriele Wüthrich
Antwort (1)
Antwort
22.02.2008
Der Boden sollte sandig, tiefgründig sein und keine Staunässe aufweisen. Pflanzen Sie in der Reihe im Abstand von 30-40 cm.
Spargel mag es sehr sonnig und verträgt kein Schatten.
Sie können den Spargel bei nicht gefrorenem Boden pflanzen.
Mit freundlichen Grüssen
Alexandra Dressel
Spargel mag es sehr sonnig und verträgt kein Schatten.
Sie können den Spargel bei nicht gefrorenem Boden pflanzen.
Mit freundlichen Grüssen
Alexandra Dressel
Frage
26.05.2007
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Wann pflanzt man Grünspargel?
Wann pflanzt man Grünspargel? Wieviele Pflanzen braucht man auf einem m2?
Antwort (1)
Antwort
29.05.2007
Sie können die Grünspargeln das ganze Jahr pflanzen, da wir Containerpflanzen anbieten. Jetzt ist sicher ein sehr guter Zeitpunkt, da die Pflanzen am Standort noch erstarken können und dann nächstes Jahr schon die erste kleine Ernte geben (siehe Kulturanleitung).
Markus Kobelt
Lubera
Markus Kobelt
Lubera
Frage
18.04.2019
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Neue Spargeln am alten Standort pflanzen?
Grüezi
Ich habe jetzt während ca 10 Jahren Grünspargel geerntet, letztes Jahr jedoch nur noch sehr spärlich. Kann ich neue Spargelpflanzen am alten Standort pflanzen? Oder müssen sie an einem andern Platz gepflanzt werden?
Vielen Dank für Ihre Antwort und freundliche Grüsse
Ich habe jetzt während ca 10 Jahren Grünspargel geerntet, letztes Jahr jedoch nur noch sehr spärlich. Kann ich neue Spargelpflanzen am alten Standort pflanzen? Oder müssen sie an einem andern Platz gepflanzt werden?
Vielen Dank für Ihre Antwort und freundliche Grüsse
Antwort (1)
Antwort
18.04.2019
Wenn möglich würde ich einen neuen Standort wählen. Falls Sie am gleichen Standort pflanzen müssen, am besten 2 Spaten-tief Erde auswechseln, einfach austauschen,
Markus Kobelt
Markus Kobelt
Frage
26.04.2018
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Ertrag Grünspargel
Guten Tag
Ich habe im März ein Sortiment Grünspargeln (12 Stück) für meine Eltern bestellt. Da es zu diesem Zeitpunkt noch etwas kalt war,würden die Spargeln dann erst am Osterwochenende in den Gatten gepflanzt. Sie sind sehr schnell und gut gewachsen, waren allerdings sehr dünn.
Nun unsere Frage, ist dies normal im ersten Jahr der Auspflanzung oder woran könnte dies liegen?
Mit bestem Dank für Ihre Antwort und freundlichen Grüssen
Ich habe im März ein Sortiment Grünspargeln (12 Stück) für meine Eltern bestellt. Da es zu diesem Zeitpunkt noch etwas kalt war,würden die Spargeln dann erst am Osterwochenende in den Gatten gepflanzt. Sie sind sehr schnell und gut gewachsen, waren allerdings sehr dünn.
Nun unsere Frage, ist dies normal im ersten Jahr der Auspflanzung oder woran könnte dies liegen?
Mit bestem Dank für Ihre Antwort und freundlichen Grüssen
Antwort (1)
Antwort
01.05.2018
Grünspargeln sind immer dünner als weisse Spargeln.
Aber der Hauptgrund dürfte in der ersten Ernte liegen. Lassen Sie nun das Spargellaub wachsen, düngen Sie gut und nächstes Jahr sieht es schon viel besser aus.
Geduld bringt auch Spargeln;-)
Markus Kobelt
Aber der Hauptgrund dürfte in der ersten Ernte liegen. Lassen Sie nun das Spargellaub wachsen, düngen Sie gut und nächstes Jahr sieht es schon viel besser aus.
Geduld bringt auch Spargeln;-)
Markus Kobelt
Frage
12.04.2018
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Grüner und violetter Spargel
Sind ihre Pflanzen nur männlich, oder sind beide Geschlechter vertreten?
Antwort (1)
Antwort
13.04.2018
Wir führen nur männliche Sorten
Markus Kobelt
Markus Kobelt
Frage
13.11.2015
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Grünspargel
Guten Tag
Letzten Herbst habe ich von Ihnen 20 Grünspargelpflanzen gesetzt. Nächsten Frühling wären sie sicher erntereif gewesen. Nun haben wir für unser Haus die Kündigung erhalten und müssen im Juni an einen neuen Ort umziehen. Meine Frage nun:
Kann ich die Spargeln in diesem Alter zügeln? Wie müsste ich vorgehen, damit ich sie umpflanzen könnte? Muss ich sie schon vorher aus der Erde holen oder reicht Juni?
Um Ihre Beratung wäre ich Ihnen sehr verbunden.
Freundliche Grüsse
Karla Punzo
Letzten Herbst habe ich von Ihnen 20 Grünspargelpflanzen gesetzt. Nächsten Frühling wären sie sicher erntereif gewesen. Nun haben wir für unser Haus die Kündigung erhalten und müssen im Juni an einen neuen Ort umziehen. Meine Frage nun:
Kann ich die Spargeln in diesem Alter zügeln? Wie müsste ich vorgehen, damit ich sie umpflanzen könnte? Muss ich sie schon vorher aus der Erde holen oder reicht Juni?
Um Ihre Beratung wäre ich Ihnen sehr verbunden.
Freundliche Grüsse
Karla Punzo
Antwort (1)
Antwort
13.11.2015
Hallo,
Sie sollten nun im Herbst den Spargel aus den Boden holen und in Töpfe einpflanzen. Diese können Sie ohne Bedenken den Winter über draussen lassen. Wenn Sie dann im Juni umgegogen sind, können Sie die Spargelpflanzen so aus den Töpfen heraus in den neuen Garten pflanzen.
Viele Grüße
Dörte Henkensiefken
Lubera
Sie sollten nun im Herbst den Spargel aus den Boden holen und in Töpfe einpflanzen. Diese können Sie ohne Bedenken den Winter über draussen lassen. Wenn Sie dann im Juni umgegogen sind, können Sie die Spargelpflanzen so aus den Töpfen heraus in den neuen Garten pflanzen.
Viele Grüße
Dörte Henkensiefken
Lubera
Frage
26.04.2015
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Grünspargel Lubera® Vertevite® treibt sehr dünn aus
Hallo zusammen ,
Ich habe bei euch die Spargel Pflanzen gekauft und der Spargel wächst auch sehr gut. Leider ist der Spargel aber sehr sehr dünn. Hab ich etwas falsch gemacht,oder muss ich düngen.
Können Sie mir weiterhelfen
Ich habe bei euch die Spargel Pflanzen gekauft und der Spargel wächst auch sehr gut. Leider ist der Spargel aber sehr sehr dünn. Hab ich etwas falsch gemacht,oder muss ich düngen.
Können Sie mir weiterhelfen
Antwort (1)
Antwort
28.04.2015
Hallo,
da es sich hier um junge Pflanzen handelt, treibt der Spargel in den ersten 2 Jahren dünn aus. Sie sollten in diesen 2 Jahren auch nicht zuviel ernten, da die Wurzel dadurch geschwächt wird. Erst wenn sich das Wurzelrhizom komplett entwickelt hat, wird der Spargel mit dickeren Stangen austreiben. Im August sollten Sie den Spargel mit einen guten Gemüsedünger düngen.
Viele Grüße
Dörte Henkensiefken
Lubera Team
da es sich hier um junge Pflanzen handelt, treibt der Spargel in den ersten 2 Jahren dünn aus. Sie sollten in diesen 2 Jahren auch nicht zuviel ernten, da die Wurzel dadurch geschwächt wird. Erst wenn sich das Wurzelrhizom komplett entwickelt hat, wird der Spargel mit dickeren Stangen austreiben. Im August sollten Sie den Spargel mit einen guten Gemüsedünger düngen.
Viele Grüße
Dörte Henkensiefken
Lubera Team
Frage
20.02.2015
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Grünspargel Lubera® Vertevite® 12 Pflanzen
Hallo,
Ich habe die die grünspargel Pflanzen und violett Spagelpflanzen bestellt.
Diese sollen jetzt auch geliefert werden.
Kann ich diese jetzt in den Garten pflanzen oder soll ich bis März warten.
Kann ich dann diese geschützt auf der Terrasse stellen.
Mit freundlichen Grüßen
Burkhard Zäske
Ich habe die die grünspargel Pflanzen und violett Spagelpflanzen bestellt.
Diese sollen jetzt auch geliefert werden.
Kann ich diese jetzt in den Garten pflanzen oder soll ich bis März warten.
Kann ich dann diese geschützt auf der Terrasse stellen.
Mit freundlichen Grüßen
Burkhard Zäske
Antwort (1)
Antwort
24.02.2015
Hallo,
es ist kein Problem den Grünspargel jetzt schon auszupflanzen. Sie können ihn setzen, sobald der Boden nicht mehr gefroren ist. Sie können ihn aber auch noch auf der Terasse stehen lassen. Unsere Pflanzen werden nicht im Gewächshaus überwintert und haben mit den Temperaturen keine Anpassungsschwierigkeiten.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Son ja Hendrischke
es ist kein Problem den Grünspargel jetzt schon auszupflanzen. Sie können ihn setzen, sobald der Boden nicht mehr gefroren ist. Sie können ihn aber auch noch auf der Terasse stehen lassen. Unsere Pflanzen werden nicht im Gewächshaus überwintert und haben mit den Temperaturen keine Anpassungsschwierigkeiten.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Son ja Hendrischke
Frage
04.10.2009
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (1)
Antwort schreiben


Wie alt sind die Spargelpflanzen?
Wie alt sind die Spargel pflanzen?
Haben sie schon 3 Jahre 'geruht' sodass man direkt nächstes Jahr ernten kann?
MfG
Philipp Smit
Haben sie schon 3 Jahre 'geruht' sodass man direkt nächstes Jahr ernten kann?
MfG
Philipp Smit
Antwort (1)
Antwort
05.10.2009
Nein, Sie können erst ab dem zweiten Jahr pro Pflanze ca. 3 Stangen ernten. Ab dem dritten Jahr 4-5 Stangen und ab dem vierten Jahr dann normal ernten.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
09.12.2014
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (1)
Antwort schreiben


Grünspargel Lubera® Vertevite® Zwischenpflanzung?
Hallo zusammen,
ich möchte im kommenden Frühjahr die Spargelpflanzen setzen. Der Reihenabstand soll 1,2m betragen kann ich dort eine andere Pflanze wie Kartoffeln pflanzen.
Mit freundlichen Gruß
Burkhard Zäske
ich möchte im kommenden Frühjahr die Spargelpflanzen setzen. Der Reihenabstand soll 1,2m betragen kann ich dort eine andere Pflanze wie Kartoffeln pflanzen.
Mit freundlichen Gruß
Burkhard Zäske
Antwort (1)
Antwort
09.12.2014
Hallo,
da der Spargel seinen Platz braucht, würde ich davon abraten Kartoffeln zwischen den Reihen zu pflanzen, da sie sehr breit wird und den Spargel zu stark einengen würde. Salat, Radieschen oder andere kleine Gemüsesorten können Sie zwischen den Reihen ziehen. Sie beanspruchen kaum Platz.
Viele Grüße
Dörte Henkensiefken
Lubera Team
da der Spargel seinen Platz braucht, würde ich davon abraten Kartoffeln zwischen den Reihen zu pflanzen, da sie sehr breit wird und den Spargel zu stark einengen würde. Salat, Radieschen oder andere kleine Gemüsesorten können Sie zwischen den Reihen ziehen. Sie beanspruchen kaum Platz.
Viele Grüße
Dörte Henkensiefken
Lubera Team
Frage
06.05.2009
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (1)
Antwort schreiben


Grünspargel Lubera Vertevite 12 Pflanzen
-wann ist die beste Pflanzzeit?
- Tranzportkosten
Antwort (1)
Antwort
06.05.2009
Die Vite-Spargelpflanzen sind 1 Jahr im Topf vorkultiviert und können jederzeit gepflanzt werden. Selbstverständlich ist der Pflanzzeitpunkt jetzt im Frühling besonders gut, da sich dann die Spargelpflanzen gut etablieren können - und nächsten Jahr bereits den ersten Ertrag bringen....
Die Transportkosten sind einheitlich in CH sfr. 16.90 und in DE Euro 11.90. Sie beziehen sich nicht auf die einzelne Pflanze, sondern auf die Sendung, egal wie viele Pflanzen Sie bestellen
Die Transportkosten sind einheitlich in CH sfr. 16.90 und in DE Euro 11.90. Sie beziehen sich nicht auf die einzelne Pflanze, sondern auf die Sendung, egal wie viele Pflanzen Sie bestellen
Name: | Grünspargel Lubera® Vertevite® 12 Pflanzen | Botanisch: | Asparagus officinalis |
Lubera Selektion: | ja | Lubera Easy-Tipp: | ja |
Blütezeit: | Anf. April bis Anf. June | Reifezeit: | Mitte Mai bis Ende Jun. |
Blätterfarbe: | grün | Blütenfarbe: | grün |
Endhöhe: | 100cm - 120cm | Endbreite: | 20cm - 40cm |
Sonne: | Halbschatten, Vollsonne | Boden Schwere: | mittelschwer, leicht |
Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, schwach sauer | Winterhärte: | winterhart |
Verwendung: | Beet/Rabatten | Erhältlich: | Februar bis Dezember |
Passende Produkte
Zum Produkt
ab ¤ 18,85/Pfl.
Hopfenpflanze 'Hallertauer Tradition'
Humulus lupulus 'Hallertauer Tradition' - der ungekrönte Favorit aller Aroma-Hopfensorten
lieferbar
kräftige Pflanze im 5 lt Container
¤ 20,95
3 kräftige Pflanzen, je im 5 lt Container
¤ 59,70
statt ¤ 62,85
statt ¤ 62,85
6 kräftige Pflanzen, je im 5 lt Container
¤ 113,10
statt ¤ 125,70
statt ¤ 125,70
Zum Produkt
¤ 20,95
Hopfenpflanze 'Hallertauer mittelfrüh'
Humulus lupulus 'Hallertauer mittelfrüh', mal Tee, mal Spargel, mal süffiges Pils
lieferbar
kräftige Pflanze im 5 lt Container
¤ 20,95
Zum Produkt
ab ¤ 6,25/Pfl.
Artischocke 'Grosse Grüne'
Cynara scolymus 'Grosse Grüne' - die feine Artischocke für unsere Gärten
lieferbar
kräftige Pflanze im 1,3 lt Container
¤ 6,95
3 kräftige Pflanzen, je im 1,3 lt Container
¤ 19,80
statt ¤ 20,85
statt ¤ 20,85
6 kräftige Pflanzen, je im 1,3 lt Container
¤ 37,50
statt ¤ 41,70
statt ¤ 41,70
Zum Produkt
ab ¤ 8,95/Pfl.
Echte Wasabi Pflanze
Eutrema japonica, der japanische Edel-Meerrettich
Erhältlich Mai bis Juni
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Starke Jungpflanze im 1,3lt. Container
¤ 9,95
3 starke Jungpflanzen, je im 1,3lt. Container
¤ 28,40
statt ¤ 29,85
statt ¤ 29,85
6 starke Jungpflanzen, je im 1,3lt. Container
¤ 53,70
statt ¤ 59,70
statt ¤ 59,70
Zum Produkt
ab ¤ 6,25/Pfl.
Zuckerwurzel
Sium sisarum, mehrjähriges ausdauerndes Wurzelgemüse mit süssem Geschmack
lieferbar
kräftige Pflanze im 1,3 lt Container
¤ 6,95
3 kräftige Pflanzen, je im 1,3 lt Container
¤ 19,80
statt ¤ 20,85
statt ¤ 20,85
6 kräftige Pflanzen, je im 1,3 lt Container
¤ 37,50
statt ¤ 41,70
statt ¤ 41,70
Zum Produkt
ab ¤ 12,55/Pfl.
Rhabarber Early Green
riesige grüne Stiele
lieferbar
im 5lt -Topf
¤ 13,95
3 Pflanzen, je im 5lt -Topf
¤ 39,80
statt ¤ 41,85
statt ¤ 41,85
6 Pflanzen, je im 5lt -Topf
¤ 75,30
statt ¤ 83,70
statt ¤ 83,70
Zum Produkt
ab ¤ 6,25/Pfl.
Schnittknoblauch
Allium tuberosum, der 'Ewige Knoblauch', der als Blatt geerntet werden kann
lieferbar
kräftige Pflanze im 1,3 lt Container
¤ 6,95
3 kräftige Pflanzen, je im 1,3 lt Container
¤ 19,80
statt ¤ 20,85
statt ¤ 20,85
6 kräftige Pflanzen, je im 1,3 lt Container
¤ 37,50
statt ¤ 41,70
statt ¤ 41,70
Interessante Produkte
Zum Produkt
ab ¤ 12,55/Pfl.
Rhabarber Himbeerrot
grosse und starke Stengel, sehr ertragssicher
lieferbar
im 5lt -Topf
¤ 13,95
3 Pflanzen, je im 5lt -Topf
¤ 39,80
statt ¤ 41,85
statt ¤ 41,85
6 Pflanzen, je im 5lt -Topf
¤ 75,30
statt ¤ 83,70
statt ¤ 83,70
Zum Produkt
ab ¤ 5,41/Pfl.
Bleichspargel Lubera® BlancheVite®
weiss und fein
Erhältlich Februar bis Oktober
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
kräftige Pflanze im 3lt Topf (12 Monate Vorkultur)
¤ 7,95
3 kräftige Pflanzen, je im 3lt Topf (12 Monate Vorkultur)
¤ 22,70
statt ¤ 23,85
statt ¤ 23,85
6 kräftige Pflanzen, je im 3lt Topf (12 Monate Vorkultur)
¤ 42,90
statt ¤ 47,70
statt ¤ 47,70
12 Pflanzen im 3lt Topf
¤ 64,95
statt ¤ 95,40
statt ¤ 95,40
Zum Produkt
ab ¤ 5,41/Pfl.
Purpurspargel Lubera® PurpurVite®
Gesund und attraktiv!
lieferbar
kräftige Pflanze im 3lt Topf (12 Monate Vorkultur)
¤ 7,95
3 kräftige Pflanzen, je im 3lt Topf (12 Monate Vorkultur)
¤ 22,70
statt ¤ 23,85
statt ¤ 23,85
6 kräftige Pflanzen, je im 3lt Topf (12 Monate Vorkultur)
¤ 42,90
statt ¤ 47,70
statt ¤ 47,70
12 Pflanzen im 3lt Topf
¤ 64,95
statt ¤ 95,40
statt ¤ 95,40
Zum Produkt
ab ¤ 5,41/Pfl.
Grünspargel Lubera® VerteVite®
Grün und früh
lieferbar
kräftige Pflanze im 3lt Topf (12 Monate Vorkultur)
¤ 7,95
3 kräftige Pflanzen, je im 3lt Topf (12 Monate Vorkultur)
¤ 22,70
statt ¤ 23,85
statt ¤ 23,85
6 kräftige Pflanzen, je im 3lt Topf (12 Monate Vorkultur)
¤ 42,90
statt ¤ 47,70
statt ¤ 47,70
12 Pflanzen im 3lt Topf
¤ 64,95
statt ¤ 95,40
statt ¤ 95,40
Zum Produkt
ab ¤ 12,55/Pfl.
Rhabarber Siruparber Canada Red®
Der milde Rhabarber
lieferbar
im 5lt -Topf
¤ 13,95
3 Pflanzen, je im 5lt -Topf
¤ 39,80
statt ¤ 41,85
statt ¤ 41,85
6 Pflanzen, je im 5lt -Topf
¤ 75,30
statt ¤ 83,70
statt ¤ 83,70
Zum Produkt
%
ab ¤ 5,41/Pfl.
Bleichspargel Lubera® Blanchevite® 12 Pflanzen
weiss und fein
Erhältlich Februar bis Dezember
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
12 Pflanzen im 3lt Topf
¤ 64,95
statt ¤ 95,40
statt ¤ 95,40
Zum Produkt
ab ¤ 9,40/Pfl.
Lowberry® Lilibarber®
Durch und durch ein Rhabarber - im Miniformat!
lieferbar
Kräftige Jungpflanze im 1,3 L Container
¤ 10,45
Kräftige Pflanze im 5 L Topf
¤ 15,95
3 kräftige Jungpflanzen, je im 1,3 L Container
¤ 29,80
statt ¤ 31,35
statt ¤ 31,35
3 kräftige Pflanzen, je im 5 L Topf
¤ 45,50
statt ¤ 47,85
statt ¤ 47,85
6 kräftige Jungpflanzen, je im 1,3 L Container
¤ 56,40
statt ¤ 62,70
statt ¤ 62,70
6 kräftige Pflanzen, je im 5 L Topf
¤ 86,10
statt ¤ 95,70
statt ¤ 95,70
Zum Produkt
ab ¤ 18,85/Pfl.
Hopfenpflanze Merkur
Humulus lupulus 'Merkur' - die erste mehltauresistente Hopfensorte
lieferbar
kräftige Pflanze im 5 lt Container
¤ 20,95
3 kräftige Pflanzen, je im 5 lt Container
¤ 59,70
statt ¤ 62,85
statt ¤ 62,85
6 kräftige Pflanzen, je im 5 lt Container
¤ 113,10
statt ¤ 125,70
statt ¤ 125,70
Zum Produkt
ab ¤ 18,85/Pfl.
Hopfenpflanze Zwerghopfen 'Gimli'
Humulus lupulus 'Gimli' - der Zwerg mit grossen Früchten
lieferbar
kräftige Pflanze im 5 lt Container
¤ 20,95
3 kräftige Pflanzen, je im 5 lt Container
¤ 59,70
statt ¤ 62,85
statt ¤ 62,85
6 kräftige Pflanzen, je im 5 lt Container
¤ 113,10
statt ¤ 125,70
statt ¤ 125,70
Zum Produkt
%
ab ¤ 5,41/Pfl.
Purpurspargel Lubera® PurpurVite® 12 Pflanzen
Gesund und attraktiv!
lieferbar
12 Pflanzen im 3lt Topf
¤ 64,95
statt ¤ 95,40
statt ¤ 95,40
Frage beantworten
Beim Kundenkonto anmelden
Neues Passwort anfordern
Wenn Sie noch kein Kundenkonto haben, können Sie sich hier eines anlegen.
Kundenkonto anlegen
Mit einem Kundenkonto haben Sie direkten Zugriff auf: Ihre Rezensionen, Ihre Bestellungen, Ihren Merkzettel, Verwaltung Ihrer Lieferadressen.
Sie können Antworten aber auch ganz ohne Login verfassen.
Weiter ohne Kundenkonto