Gourmet-Tomate 'Mélange'
Solanum lycopersicum 'Mélange' - die gestreifte Mini-Pflaumentomate
10% Frühbestellrabatt












(Synonym 'Cookie')
Kultur der Gourmet-Tomate 'Mélange':
Stabtomate, undeterminiert, die Pflanzen rechtzeitig mit Stäben stützen und Seitentriebe regelmäßig ausgeizen (ausbrechen)Ernte:
Juli–OktoberFrüchte der Gourmet-Tomate 'Mélange':
klein, länglich oval mit kleiner spezieller Spitze (an den meisten Früchten), pflaumenförmig, warm-rot bis rot-braun mit unterlegten grünlich-braunen Streifen und Flecken; schon unreif sehr attraktiv mit hellgrüner Deckfarbe und dunkelgrünen Streifen; die einzelnen Früchte werden an den Rispen etwas ungleich gross, aber das ist im Hausgarten kein Problem. Insgesamt sind die Früchte etwas kleiner als bei 'Zebrino'Geschmack:
zunächst ist die Textur geprägt vom festen knackigen Biss, ähnlich wie bei 'Zebrino'; der Geschmack ist Süss, etwas süsser als bei 'Zebrino', dazu würzig-fruchtigResistenz der Gourmet-Tomate 'Mélange':
die Overall-Gesundheit der Pflanze ist gut, der Wuchs stark, dennoch sollte die Sorte 'Mélange' im geschützten Anbau kultiviert werden, mindestens mit einem Regendach; für Freiland und Gewächshaus geeignet.Wuchstyp/Wuchs:
Pflanzabstand 50–80 cm, 1.50-2mSamentyp:
F1 HybrideFragen, Antworten und Gartenstorys zu Gourmet-Tomate 'Mélange' (1)
Frage
03.08.2022
- Tomate „Melange“
Ich wollte nachfragen, ob diese Sorte samenfest ist?
Antworten (1)
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Name: | Gourmet-Tomate 'Mélange' | Botanisch: | Solanum lycopersicum 'Mélange' |
Blätterfarbe: | grün | Blütenfarbe: | gelb |
Endhöhe: | 140cm - 2m | Sonne: | Vollsonne |
Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, schwach sauer | Erhältlich: | Mai bis Juni |
#1 von 1 - Die Tomatenzüchtung bei Lubera