Euonymus fortunei 'Minimus' - Schwachwüchsiger Spindelstrauch
Schwachwüchsiger Spindelstrauch mit kleinen, runden Blätter mit hellen Adern, extrem frosthart









Als schwachwüchsiger Zwergstrauch bildet Euonymus fortunei ´Minimus´ etwa 15 cm niedrig bleibende, polsterförmige, sehr dichte und feintriebige Matten. Falls eine Klettermöglichkeit gegeben ist, kann der Strauch auch bis zu 2 m hoch wachsen.
Bis 1 cm kleine, ovale, dunkelgrüne Blätter mit hellen Adern sind charakteristisch für Euonymus fortunei ´Minimus´. Im Herbst nehmen diese Blätter bizarre rötliche Färbungen an und bringen ein wenig Farbe in die dunkle Winterzeit.
Der Teppich-Zwergspindelstrauch schmiegt sich an Widerstände wie Steine oder Bäume an und ist dadurch gut geeignet zur Bepflanzung von Steingärten oder Mauern. Durch seinen schwachen Wuchs ist er ausgezeichnet geeignet für Grabbepflanzungen, Schalen, Kübel oder Tröge. Gerät er dennoch einmal aus der Form, kann er mit der Schere bearbeitet werden. Wunderschön harmoniert die Sorte ´Minimus´ auch als Unterpflanzung von kleinen Solitärgehölzen oder zusammen mit Stauden im immergrünen Beet.
Der robuste Zwergstrauch stellt kaum Ansprüche an seinen Standort. Allerdings bevorzugt er halbsonnige bis sonnige Standorte und benötigt einen durchlässigen Boden, da er sehr staunässeempfindlich ist.
Hier finden Sie weitere Infos zu den einzelnen Sorten:
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Euonymus fortunei 'Minimus' - Schwachwüchsiger Spindelstrauch (1)
Name: | Euonymus fortunei 'Minimus' - Schwachwüchsiger Spindelstrauch | Botanisch: | Euonymus fortunei |
Blätterfarbe: | grün | Endhöhe: | 10cm - 15cm |
Sonne: | Halbschatten, Vollsonne | Boden Feuchtigkeit: | trocken |
Boden Schwere: | mittelschwer, leicht | Winterhärte: | winterhart |
Verwendung: | Bodendecker | Laubkleid: | immergrün |
Erhältlich: | Februar bis November |
06.10.2021 | 10:50:07
Benutze das Produkt zur Grabbepflanzung
01.06.2018 | 10:29:37
sehr gute Qualität. Gut gewachsen
26.10.2016 | 19:11:10
gesunde kräftige Pflanzen, freue mich auf den Frühling wenn dann ein grüner Teppich entsteht.