Chrysanthemum x hortorum 'Citronella'
Winteraster 'Citronella': Buschige Winteraster mit leuchtend zitronengelben Blüten
- tolle Fernwirkung
- buschiger Wuchs
- lange Blütezeit
Gelbe Lichtblicke
Die Blüten der Winteraster 'Citronella' fallen im Staudenbeet sofort ins Auge. Das leuchtende Zitronengelb der mittelgrossen Blumen hat eine tolle Fernwirkung - doch auch von nahem bezaubern die dicht gefüllten Chrysanthemenblüten. Meist beginnt die Blütezeit von Chrysanthemum x hortorum 'Citronella' bereits im Spätsommer und erstreckt sich bis weit in den Herbst hinein.Buschiger, aufrechter Wuchs
Die Winteraster 'Citronella' wächst buschig aufrecht und erreicht eine Höhe von 60 bis 70 cm. Ihre Blütenstände sind verzweigt, sodass sich immer mehrere Blüten und Knospen an einem Blütenstiel befinden. Wenn Sie die verblühten Einzelblüten mit einer Schere herausschneiden, fördern Sie damit die Bildung weiterer Knospen. Zwar handelt es sich bei Chrysanthemum x hortorum 'Citronella' grundsätzlich um eine winterharte Gartenstaude, bei längeren Kahlfrösten sollten Sie die Pflanzen trotzdem vorsichtshalber mit Tannen- oder Fichtenreisig abdecken. Zudem ist eine Frühjahrspflanzung für die Winteraster 'Citronella' vorteilhafter als eine Herbstpflanzung. Den jährlichen Rückschnitt erledigen Sie am besten im Frühling, je nach Region im Zeitraum von Anfang März bis Anfang April.Sonne bevorzugt
Chrysanthemum x hortorum 'Citronella' liebt sonnige, geschützte Gartenplätze und einen fruchtbaren, nicht zu trockenen Gartenboden. Am besten ist sie im Staudenbeet aufgehoben, wo Sie sie mit anderen herbstblühenden Stauden wir Glattblatt- und Raublattastern und Gräsern wie Rutenhirse (Panicum) oder Reitgras (Calamagrostis) kombinieren können. Eine sehr dekorative Wirkung können Sie auch mit der lilafarbenen Verbena bonariensis erzielen.Selbstgemachte Floristik mit Winteraster 'Citronella'
Mit den schönen Blütenständen von Chrysanthemum x hortorum 'Citronella' können Sie viele Wochen lang tolle Herbststräusse zaubern. Schon einige Blüten, die Sie z.B. mit Efeublättern oder den Blütenständen von Gräsern kombinieren können, ergeben eine hübsche Tischdekoration. Neben der schönen Optik hat die Winteraster 'Citronella' natürlich auch den typisch herbstlichen, würzigen Chrysanthemen-Duft zu bieten.
Blütenfarbe: zitronengelb
Blütezeit: Mitte Aug. bis Ende Okt.
Höhe: 60 - 70 cm
Lichtverhältnisse: sonnig
Lebensbereich: Beet
Blattform: oval, rundlich, gebuchtet
Blattfarbe: grün
Pflanzabstand: 40 - 50 cm
Pflege: Leichter Winterschutz ist ratsam
Familie: Asteraceae
Staudensichtung: gute Sorte
Züchter: Foerster (D)
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Chrysanthemum x hortorum 'Citronella' (0)
Name: | Chrysanthemum x hortorum 'Citronella' | Botanisch: | Chrysanthemum x hortorum 'Citronella' |
Blütezeit: | Mitte Aug. bis Anf. Nov. | Blätterfarbe: | grün |
Blütenfarbe: | gelb | Endbreite: | 40cm - 60cm |
Sonne: | Vollsonne | Boden Feuchtigkeit: | feucht |
Boden Schwere: | mittelschwer, leicht | Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, schwach sauer |
Winterhärte: | winterhart | Verwendung: | Outdoor, Gruppenpflanze, Einzelpflanze |
Duft: | duftend | Erhältlich: | Februar bis November |