schliessen
Lubera Pflanzenshop für ÖsterreichWillkommen bei Lubera Österreich.
Wenn Sie aus einem anderen Land stammen, wählen Sie bitte hier per Klick den passenden Shop:
Lubera Pflanzenshop für die Schweiz
Lubera Pflanzenshop für Deutschland (und andere EU-Länder)

Berberis thunbergii 'Cabernet'®

Thunberg-Berberitze 'Cabernet' - stadtklimafest, sehr farbenprächtig, mit kompaktem Wuchs und auffälliger Herbstfärbung

Berberis thunbergii 'Cabernet'®
Berberis thunbergii 'Cabernet'®
Eigene Fotos hochladen
Eigene Fotos hochladen

Berberis thunbergii 'Cabernet'® kaufen

  • Kräftige Pflanze im 4.5 lt.-Topf, 30-40 cm
    ¤ 18,95
    Bestell-Nr. jed 96012854
    nicht lieferbar nicht lieferbar
    » Benachrichtigen, wenn lieferbar
  • Preise inkl. MwSt, zzgl. einmalige
    Versandkosten von ¤ 5,95
    Mindestbestellwert € 20,00

Vorteile

  • weinrote Blätter
  • niedriger breiter Wuchs
  • laubabwerfend
  • winterhart
Steckbrief Berberis thunbergii 'Cabernet'®
Standort: Sonne bis Halbschatten
Boden: für alle Böden geeignet
Blatt: weinrot mit gelber Herbstfärbung
Blüte: gelb
Blütezeit: April bis Mai
Wuchs: dichtbuschig, kugelig, dicht verzweigt
Endgrösse: ca. 0,5 – 0,6 Meter
Winterhärte: absolut winterhart

Beschreibung

Berberis thunbergii 'Cabernet'® ist ein äusserst dicht und kompakt wachsender Kleinstrauch aus der Familie der Berberitzengewächse. Die Thunberg-Berberitze stammt ursprünglich aus China und Japan. Besonders eindrucksvoll präsentiert sich die sommergrüne Belaubung, die durch Farbe und Abwechslung überzeugt. Denn die kleinen, glänzenden und ovalen Blätter von Berberis thunbergii 'Cabernet'® erscheinen im Frühjahr purpurfarben und nehmen bis zum Sommer eine intensive burgunderrote Färbung an. Schliesslich färbt sich das Laub zum Herbst leuchtend gelb und setzt ein letztes Mal aufregende Akzente, bevor es zum Winter abfällt. Doch nicht nur die ansprechende Belaubung der Thunberg-Berberitze 'Cabernet' verdient Anerkennung. Der kompakte Kleinstrauch trägt von April bis Mai unzählige, kleine, gelbe Blüten. Aus ihnen reifen bis zum Herbst kräftig rot gefärbte Früchte heran. Sie schmücken das Ziergehölz bis in den Winter hinein und sorgen für kleine Farbtupfer in der sonst so tristen Jahreszeit. Die dekorativen Früchte haben dabei nicht nur einen hohen Zierwert, sondern sind auch eine attraktive Nahrungsquelle für viele Vogelarten. Neben ihren optischen Vorzügen ist Berberis thunbergii 'Cabernet'® zudem äusserst pflegeleicht, winterhart und anspruchslos bei der Wahl des Standorts und Bodens. In sonniger bis halbschattiger Lage kann sie in beinahe jedem Untergrund gedeihen und ist zudem stadtklimafest.

Thunberg-Berberitze 'Cabernet': Bester Standort und Boden

Berberis thunbergii 'Cabernet'® ist ein anspruchsloses Gehölz und kommt an vielen Standorten gut zurecht. Am besten entwickelt die Berberitze sich in einer vollsonnigen bis halbschattigen Lage. Bei der Wahl des Bodens gibt es ebenfalls nur wenig zu beachten. Die Thunberg-Berberitze Berberis 'Cabernet' kann in trockener bis feuchter Erde gedeihen. Staunässe verträgt sie allerdings nicht. Darüber hinaus zeigt sie sich beim Bodentyp und pH-Wert sehr flexibel und hat keine besondere Präferenz. Der Strauch ist stadtklimafest und daher auch für innerstädtische Gebiete ideal geeignet.

Mit ihren purpurroten Blättern und unzähligen gelben Blüten setzt die Thunberg-Berberitze 'Cabernet' Akzente im Garten

Berberis thunbergii 'Cabernet'® zeichnet sich durch einen dichten, gut verzweigten und kugeligen bis buschigen Wuchs aus. Der kompakte Kleinstrauch erreicht so eine durchschnittliche Endgrösse von rund 50 bis 60 Zentimetern. Besonders attraktiv präsentiert sich das sommergrüne Laub in kräftigem purpur- und burgunderrot. Die kleinen, ovalen Blätter mit der glänzenden Oberfläche färben sich im Herbst leuchtend gelb und sorgen für eine schöne Abwechslung. Ebenso reizvoll sind die attraktiven, kleinen, gelben Blüten. Sie schmücken die Zweige der Thunberg-Berberitze 'Cabernet' von April bis Mai. Bis zum Herbst entwickeln sich optisch ansprechende rote Beerenfrüchte aus den kleinen Blüten. Sie setzen schöne Farbakzente zwischen dem auffällig gelben Herbstlaub. Die Früchte sind für den Menschen giftig und daher nicht zum Verzehr geeignet. Vögel erfreuen sich jedoch an dem lange am Strauch haftenden Fruchtschmuck, der ihnen eine willkommene Nahrungsquelle im Winter bietet.

Die Thunberg-Berberitze 'Cabernet' ist anspruchslos und pflegeleicht

Berberis thunbergii 'Cabernet'® ist eine sehr robuste, frostharte und pflegeleichte Pflanze. Ist sie erstmal an ihrem Standort gut eingewachsen, benötigt sie kaum Aufmerksamkeit. Eine zusätzliche Wasser- oder Düngergabe entfällt in der Regel vollständig. Die Thunberg-Berberitze 'Cabernet' ist sehr schnittverträglich. Bei einem Verjüngungsschnitt empfiehlt es sich, den Strauch bis auf etwa 30 Zentimeter herunterzuschneiden. Der Rückschnitt ist am besten im Spätwinter durchzuführen. Da der Strauch spitze Dornen trägt, empfiehlt es sich bei Pflegearbeiten Arbeitshandschuhe zu verwenden.

Gartenstory teilen & Tells gewinnen...

Tells Club-Mitglieder werden mit dem Tells Bonusproramm belohnt.

Wenn Sie eingeloggt und beim Tells Club und Bonusprogramm angemeldet sind, können auch Sie Gartenfragen beantworten, neue Kunden werben, Gartenstorys publizieren und damit gleichzeitig auch Tells Äpfel und Rabatte für den nächsten Einkauf gewinnen.

Hier lesen Sie FAQ zum Bonusprogramm und hier die Teilnahmebedingungen.



Fragen & Antworten (0)
schliessen
Nur noch bis 1.12.23:
-30% Rabatt auf 50er und 100er Gutscheine