Apfelbaum Bionda® 'Patrizia' - Hochstamm/Halbstamm
Lagerfähige Äpfel mit gutem Zuckersäure-Verhältnis













Vorteile Apfel Bionda® Patrizia®
• Das Pendant zu Golden Delicous• Bekommt nie Berostung
• Nach der Lagerung bis ins Frühjahr noch viel Aroma, nicht zu Süss auch viel Säure
Kurzbeschreibung Apfel Bionda® Patrizia®
Wuchs: mittelstark wachsend, gut garniert, schöner Baum. Sehr ertragreich, resistent gegen Schorf, wenig Mehltau
Standort: sonnig bis halbschattig
Boden: anspruchslos an Bodenbedingungen
Reifezeit: Oktober, direkt ab Baum hält die Blonde Patrizia ihr Aroma vornehm patrizisch zurück, ist auch noch eher grün als gelb; geizt noch mit ihren Reizen. Patrizia sollte vor Genuss 1 – 3 Monate gelagert werden, eine spitzen-Lagersorte!
Blütezeit: Anfang April bis Anfang Mai
Lagerfähigkeit: Bis ins Frühjahr
Frucht Aussehen/Form: mittel-gross, schön hoch gebaut, mit tiefer und breiter Kelchgrube, fest, feinzellig und knackig. Aber nie zäh, gibt den Saft gut frei
Geschmack: diese erste blonde Neueinführung von Lubera ist das Gegenteil eines Golden: spannend, nach dem Lager auch im Frühling noch viel Aroma und nicht nur viel Zucker, sondern auch viel Säure!
Herkunft/Geschichte: Was die Gebrüder Stark 1914 konnten, kann Lubera erst recht. Stark Brothers Nursery die damals bekanntestes Baumschule Amerikas brauchte neben Ihren Star dem Red Delicous auch den Golden Delicous aus dem Markt. Der Zufallssämling der von über 100 Jahren in West Virgina, USA auf einer Farm gefunden wurde kam bald schon ganz gross raus. Nach diesem Vorbild hat auch Lubera durch gezielte Kreuzungen die Bionda Reihe gezüchtet. Die Blondinen weisen für den Garten ganz spezielle Eigenschaften auf, so bestehen sie einer verbesserten Textur auf und bekommen dabei keinerlei Berostung. Jede Sorte weist ihren ganz eigenen Geschmack auf, doch immer mit der Erinnerung Golden Delicous im Hintergrund. Durch die gestaffelte Reifezeit der Sorten von Anfang September (Marylin), über Ende September (Bella), bis Mitte Oktober (Patrizia) kann sich der Golden Delicous Fan über eine Vielfallt von Neuentdeckungen freuen.
Befruchtung: selbstunfruchtbar, brauchen aber keinen in der Nähe stehenden Befruchter, da die Insekten & Bienen zur Blütezeit genug Pollen auf sich tragen um eine Befruchtung zu ermöglichen.
Videotipp:
www.gartenvideo.com/bionda
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Apfel Bionda® Patrizia Hochstamm/Halbstamm (4)
Liebes Lubera-Team,
wir wollen in etwa 3-4 Apfelhochstämme um unsere teilüberdachte Terrasse pflanzen (Süd- / Süd-West-Aussrichtung). Gerne hätten wir eine natürliche Beschattung mit einem Kronendurchmesser von 3-4m je Baum. Die gesamate Baumhöhe sollte nicht höher als ca. 4m werden.
Aufgrund des Hochstammes erhoffen wir, dass wir beim Sitzen den Rest des Gartens weiterhin gut einsehen können.
1.) Ist unsere Vorstellung mit diesem Apfelhochstamm realisierbar?
2.) Wie ist die Wuchsgeschwindigkeit?
3.) Welchen Pflanzabstand von Terrasse und zwischen den Bäumen ist sinnvoll?
4.) Oder empfehlen Sie eine andere Bepflanzung für unser Vorhaben?
Vielen Dank und liebe Grüße
Name: | Apfel Bionda® Patrizia Hochstamm/Halbstamm | Botanisch: | Malus |
Lubera Züchtung: | ja | Blütezeit: | Anf. April bis Anf. Mai |
Reifezeit: | Anf. Okt. bis Ende Okt. | Blätterfarbe: | grün |
Blütenfarbe: | weiss | Sonne: | Halbschatten, Vollsonne |
Boden Feuchtigkeit: | feucht, trocken | Boden Schwere: | schwer, mittelschwer, leicht |
Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, schwach sauer | Winterhärte: | winterhart |
Verwendung: | Outdoor, Wildgarten, Süd- und Westwände, Einzelpflanze | Süsse: | süsssauer |
Laubkleid: | laubabwerfend | Erhältlich: | Februar bis November |