
Säulenobst
Hast du keinen Raum, pflanze einen Baum... Auch der Säulenapfel sollte nicht in den Himmel wachsen. Dafür züchten und selektionieren wir Malini®-Apfelsäulen mit unterschiedlichen Wuchsstärken. Die Lubera®-Züchtung macht die Säulenbäume erst richtig gartentauglich: Geschmacklich gut und vor allem resistent gegen Pilzkrankehiten.
Der säulenartige Wuchs kommt dadurch zustande, dass neben der Reduktion des Nodienabstands auch eine sehr starke Apikaldominanz vorhanden ist, die die Pflanzen vorallem nach oben wachsen lässt und so gleichzeitig die Bildung von Seitentrieben stark unterdrückt. Beide Faktoren zusammen führen zum säulenartigen Wuchstyp.
Generell veredeln wir die Säulenäpfel auf mittelstark wachsenden Unterlagen. Dadurch müssen sie zwar mit einem Pfahl gepflanzt werden, aber sie tragen viel schneller und dann auch regelmässiger Früchte als die auf starkwachsende Wurzeln veredelten Säulenbäume, die man meist auf dem Markt findet.
In einem ausgedehnten Versuch haben wir alle unsere Sorten 7 Jahre getestet und sie dann in 2 Wuchstypen eingeteilt: Die menschengrossen Malini® (170 - 200 cm hoch) und die heckenhohen Malini® (250 - 300cm hoch). Wie gesagt, nach 7 Jahren und ohne Schnittmassnahmen am Mitteltrieb, haben sie die Höhen erreicht. Letztlich ist die Wuchsstärke gesteuert durch die Reduktion des Abstands zwischen den Knospen. Die Triebe eines Malini® haben gegenüber dem Trieb eines normalen Apfelbaums etwa eine Wuchsstärke von 50%.
Nebenbei: Malini® auf der Terrasse, als Einzelbäume im Garten oder auch nahe aneinander gepflanzt als Hecke, haben auch einen grossen Zierwert. Allein schon die intensive Blüte im Frühjahr stellt die meisten reinen Ziergehölze in den Schatten. Auffällig werden sie sich in Ihrem Garten präsentieren und alle zum Staunen bringen. Ob süss, elegant, gertenschlank, erfrischend, süss-sauer, knackig mit rotem Fleisch und pinker Blüte oder fast schwarze Früchte - die Vielfalt unserer Säulenäpfel im Lubera®-Gartenshop, lässt keine Wünsche mehr offen.
Pflanzen Sie einen Säulenapfelbaum in Ihrem Garten und ernten Sie leckere Früchte von schlanken, robusten und gesunden Bäumchen. Der Säulenapfel wird Sie begeistern, da sind wir uns ganz sicher!
«Hi, mein Name sei Cuckoo!»

Das Wort hat (nur ganz kurz): der Züchter, Markus Kobelt:
"Es ist natürlich der Traum eine jeden Züchters, eine Pflanzenart, eine Obstart über den jeweiligen Kreuzungsgang hinaus neu zu formen, neue Eigenschaften auf ungekannte Art und Weise zu kombinieren. Das braucht einen langen Atem, viel Geduld und Zeit - und klappt dann manchmal doch nicht. Oder es kommt ganz anders man dachte: Wenn ich in den letzten Jahren unsere Redloves®, die rotfleischigen Apfelbäume...
WeiterlesenGartenstudio Podcast #18: Säulenobst - alles was Sie immer schon über Säulenobst wissen wollten

Säulenobst ist in aller Munde, und in vielen Gärten. Aber was ist wirklich Säulenobst? Oder noch grundlegender: Warum um Gottes willen sind jetzt Säulenformen plötzlich so 'in'? Wie bei jeder Mode wird auch beim Säulenobst viel Schindluder getrieben, ganz normal wachsende Bäume werden frisch und frech als Säulenobst verkauft. Damit Sie dies erkennen können, schildert Markus Kobelt ausführlich, was der Unterschied ist zwischen...
WeiterlesenMcIntosh - oder: Die Frucht eines gebrochenen Herzens

Eine der schönsten und bewegendsten Apfelgeschichten, von Glück und Unglück, von Tod und Wachstum, ist die von John McIntosh – und von seinem APFEL.
Pflanzen erzählen Geschichten, und ihre Früchte noch viel mehr. Natürlich sind es am Ende die Menschen, die Geschichten erzählen, aber die Geschichten gewinnen – im Erzählen selber und in der Überlieferung – eine Eigendynamik, die Dinge zusammen kommen lässt, die wirklich zusammengehören, die aber...
WeiterlesenLubera Malini Subito

Wer kennt nicht die Freude, die Begierde, die Lust, etwas haben zu wollen – aber bitte subito. Jetzt und sofort. Man mag beklagen, dass die Geduld (nicht nur) des Gärtners eine weitgehend vergessene Tugend ist, aber so funktioniert nun mal unsere Zeit: Bedürfnisse sind da, müssen sofort befriedigt zu werden, oder sie sind wieder weg…
Aber über was schreibe ich eigentlich? Eigentlich wollte ich nur über unseren neuen Säulenapfel Malini Subito schreiben – und bin gleich ins Philosophieren...
Weiterlesen
auf alle vorbestellbaren Pflanzen!