
Rezepte, Kochen, Essen
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Rezepte, Kochen, Essen»
Zwetschgen-Granita

Ich mag im Spätsommer an heissen Tagen eine effektive Abkühlung. Am liebsten im Baggersee aber manchmal ist das nicht möglich oder wir suchen nach einem leichten Nachtisch für Gäste. Oft sind jetzt dann die ersten Zwetschgen reif. Wir können mit der vielseitigen Frucht eine stylische Granita kreieren.
Granitas sind sehr einfach herzustellen. Sie können dazu alle anderen Früchte auch verwenden.
Sie benötigen:
- 500 g Zwetschgen rüsten und in eine Pfanne geben
- 3-4 dl Wasser dazugeben, aufkochen und pürieren
- 70...
Daliphagen und Dalivoren

Was zum Teufel sind denn Daliphagen?
Vom Wikipedia-Orakel erhalten wir folgende Antwort:
“Dahliphagen sind Dahlienfresser. Dahlienfresser gehören zur Obergruppe der Pflanzenfresser, neben den Fleischfressern und den Daprobionten eine der Gruppen, in die die Ökologie die Konsumenten einteilt. Grosstiere werden überwiegend Herbivoren genannt; wenn sie sich auf Dahlien spezialisiert haben, wird von Dahlivoren gesprochen; Dahliphagen bezieht sich eher aud Kleinlebewesen, wobei die Abgrenzung...
Heisse Liebe

An was denken sie? Vergessen sie das Schmuddelkino ab 18 Jahren! Aber machen Sie sich trotz alledem gefasst auf eine sinnliche Erfahrung der ganz andere Art: Der beste Glühmost, den Sie je getrunken haben und je trinken werden. Glühmost von unserem exklusiven Redlovesaft. So mutiert die fast schon politisch klingende rote Liebe (Red Love) schlussendlich zur Heissen Liebe!
Und so einfach geht’s:
1 dl Redlovesaft aufkochen
1 Zimstange, 3 Anissterne, 8-12 Gewürznelken und 2 Esslöffel Honig dazugeben
15...
Weihnachtlicher Apfel-Punsch

Die Zeit der Adventsfenster steht bevor. Wir freuen uns immer wieder mal einen Spaziergang in der hoffentlich verschneiten Landschaft zu den verschiedenen Kunstwerken im Dorf zu machen.
Als wir letztes Mal ein eigenes Adventsfenster geöffnet hatten, haben wir als Alternative zum allgegenwärtigen Glühwein einen Apfelpunsch für Erwachsende und für Kinder angeboten.
Ganz toll sieht der Punsch aus, wenn Sie ihn aus den Redlove-Äpfeln kochen resp. direkt den Redlove-Apfelsaft dafür verwenden.
Um eine...
WeiterlesenSabine Reber hat die Nase vorn beim Dahlienknollen-Esstest

Sabine wollte wohl ganz einfach die Nase vorne haben, schneller als alle anderen sein. Vielleicht hat auch ganz einfach die Neugierde gesiegt. Jedenfalls, schnipp schnapp, grab grab und die erste Dahlienknolle war geerntet. Und kurz drauf in der Pfanne. Und nochmal kurz drauf auf Twitter:
"Ja das sind … Dahlien! James Wong hat recht, sie sind nicht nur essbar, sie schmecken sogar!"
https://twitter.com/sabinereber/status/499298904434020352/photo/1
Sabine hat den Dahlienknollen-Esstest überlebt...
WeiterlesenHeidelbeer-Tarte

Wir waren im Elsass und haben wilde Heidelbeeren ernten können. Was für ein tolles, ganz unerwartetes Erlebnis. Es gab so viele Beeren, dass wir in den Ernterausch gekommen sind. Kennen Sie das? Man kann einfach nicht mehr aufhören, bis das Gefäss ganz voll ist. In unserem Fall war das Gefäss eine grosse Thermosflasche, die vorher mit Wasser gefüllt war.
Aus den Beeren habe ich eine Elsässer Heidelbeer-Tarte gebacken. Die gab es in allen Kaffeehäusern in den hübschen Dörfern im Elsass.
Heidelbeer-Tarte - So...
WeiterlesenRedlove-Suppe

Eine Vorspeise so ganz nach unserem Geschmack. Der spezifische Redlove-Geschmack wird dabei von Rahm und Gin gleichermassen getragen und ergänzt. Hervorragend!
Die Creation der Redlove®-Gin-Suppe stammt übrigens vom Küchenchef des Landgasthof Schwanen in Felben-Wellhausen:
Zutaten
8 Redloves®, 1 Zwiebel, 600 ml Gemüsebouillon, 50 ml trockener Weisswein, 400 ml Rahm, 50 ml Gin, 1 Prise Zimt, 1 Prise Zucker, etwas Salz, wenig Butter, Schlagrahm, Brotcroûtons
Zubereitung
Die Zwiebel schälen und klein...
Spätherbstliches Redlove-Süppchen

Wenn man jetzt im Spätherbst den ganzen Tag draussen war, wenn man mit klammen Fingern die letzten (gar nicht unbedingt notwendigen) Gartenarbeiten erledigt hat oder wenn man von einem langen Spaziergang zurückkommt, bei dem einem die Kälte ein bisschen zu arg unter die Kleider gekrochen ist, dann, ja was dann?
Heisser Apfel-Holunder-Saft beispielsweise wäre wohltuend. Keine Frage. Und lecker. Auch keine Frage. Spannende, weniger konventionelle Alternativen? Keine Idee? Wir schon: Ein...
WeiterlesenCornus kousa zum Zweiten: Rezeptvorschlag

Wolfgang Eberts hat sich wahrlich nicht lumpen lassen. In einer zweiten Mail nämlich hat er nachgelegt – mit einem Rezeptvorschlag. Den dürfen wir Ihnen auf gar keinen Fall vorenthalten!
“Von den Cornus kousa chin. Früchtchen die Stiehle abzupfen, dann in ein Schälchen geben, braunen Zucker drüber, einen Spritzer Zitrone und ein klein wenig von der köstlichen "Williamine" drübersprinkeln. Wetten daß … die Früchtchen dann schmecken?”
Bei der Williamine darf man dann ruhig wählerisch sein und z.B...
Weiterlesen
Bestellen Sie ohne Transportkosten!