
Rezepte, Kochen, Essen
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Rezepte, Kochen, Essen»
Birkensaft auf der Autobahn, bei Lubera und im Feinkostladen

In der Ukraine – besonders dort, wo rechts und links dichte Wälder stehen – findet man auf der Autobahn “Verkaufsstände” mit den leckersten und den frischesten Sachen: Heidelbeeren, wilden Erdbeeren, Pilze, Waldhimbeeren, Heilkräutern – mühsam gesammelt und in der Regel sofort zur Autobahn getragen. Gefährlich ist es allemal, Warndreiecke – Fehlanzeige. Aber die meisten Autofahrer passen auf die Menschen und ihre Schätze auf, fahren vorsichtig(er) an ihnen...
WeiterlesenWas ist gut (genug)? Oder: Der Geschmackstest mit Canna Luzifer

Schon häufiger sah ich mich, mit einem leicht amüsierten Seitenblick auf meine Figur, mit dem (allerdings meist unausgesprochenen) Vorwurf konfrontiert, dass ich ja offensichtlich ALLES gerne esse. Wie könnte ich da wohl das Bessere von Guten, und dieses wiederum vom bloss Essbaren unterscheiden?
Nun bin ich durchaus kein Feinschmecker. Meine Essenslust isst nicht fein, sondern schlingt auch mal. Schliesslich und endlich ist das Überleben auch eine direkte Funktion des Essens. Alemannisch solide...
WeiterlesenRhabarber Sirup

Die Saison beginnt schon bald und Sie können früher beginnen, Rhabarber zu pflanzen, wenn Sie jetzt einen unbenutzten Blumentopf über ihre Rhabarberpflanze stülpen. So hat sie wärmer und ausserdem will die Pflanze Licht, also wächst sie dem Loch oben im Topf entgegen. Sobald der Frost vorbei ist, können Sie die Rhabarber wieder freilassen und mit der Ernte beginnen, während die anderen Pflanzen die ohne Schutztopf über den Winter mussten, noch etwas länger brauchen bis Stängel geschnitten werden können.
Nun...
WeiterlesenStachelbeer-Quarktorte

Stachelbeeren – müssen Stachelbeeren sein? Meinem Mann seine Lieblingsfrüchte sind die Stachelbeeren, wo hingegen ich diese Dinger wirklich nicht mag. Aber wer seine Familie liebt… Schliesslich koche ich auch jede Weihnachten Rosenkohl, also warum sollte ich nicht die beiden Stachelbeeren pflanzen, ernten und daraus leckere Sachen (sagt er) machen. In unserem Gartenshop können Sie übrigens Stachelbeeren kaufen und direkt im eigenen Garten anbauen.
Diese Stachelbeer-Quarktorte ist aus der...
WeiterlesenOmas Pflanzen zu Ostern

Die Kirche, der Gott, Ostern waren in der Sowjetunion eigentlich verboten. Aber nur eigentlich oder nur teilweise. Meine Oma in der grossen Stadt ging nicht in die Kirche und dass sie gläubig war, tief gläubig sogar, habe ich erst nach der Perestrojka erfahren. Bis dahin hat sie es mir – der flammenden Pionierin – nicht verraten. Die andere Oma in der kleinen Stadt ging – sogar als Frau des Kommunisten und des Rektors – regelmässig in die Kirche, nahm mich mit und hat...
Blüten in Weinteig – Rezept

Für alle Feinschmecker, die nicht nur Blumenblüten lieben, sondern auch sehr gerne essen. Im Folgenden ein Blüten in Weinteig Rezept.
Blüten in Weinteig – So macht man es richtig
Zunächst 2 Eigelb mit 125g Mehl, 1Prise Salz und 1/8l Weißwein verrühren. Danach das steif geschlagene Eiweiß unterheben. Anschließend die Kräuter im Teig eintauchen und heißem Öl ausbacken.
Zudem eignet sich:
- Blüte vom Kürbis,
- Zucchini,
- Kapuzinerkresse,
- Rosmarin,
- Borretsch,
- Oregano,
- Ringelblumen,
- Hibiskus..
Außerdem verdankt die Kapuzinerkresse...
WeiterlesenVeilchenblaues Heidelbeer-Joghurt-Glace

Warum heisst dieses Glacé denn bitte schön Veilchenblaues … ?
Das erklärt sich ganz einfach aus den Zutaten, da ist mir nämlich eine Rose dazwischen geraten, deshalb habe ich dieses Eis im Vorbeigehen im Kopf kreiert:
Ich war auf dem Rückweg vom Heidelbeerenpflücken und dachte eigentlich, dass wir die Beeren einfach so zum Frühstück wegputzen. Alternativ können Sie natürlich auch Heidelbeeren pflanzen und ernten. Aber dann kam mir ein Zweig mit fast verblühten...
WeiterlesenSäe eine Gemüsesuppe

Draussen ist es noch ziemlich grausliges Wetter. Was soll die Gartenfrau da machen? Zum Sträucherschneiden ist es noch zu früh und vor allem zu nass. Zum Graben auch zu nass. Zum Geniessen zu windig. Das ideale Wetter um in Gartenbüchern zu blättern oder im Internet zu bestellen. Darum stöbere ich heute mal wieder im neuen Lubera-Gartenbuch 2017.
Wussten Sie, dass Lubera auch Samentüten versendet? Ich war bisher vollkommen auf die bereits angezogenen Pflänzchen fixiert, so dass mir das völlig entgangen...
WeiterlesenCheesecake mit Cassis-Swirl

Es ist Beeren-Zeit! Eine meiner liebsten Jahreszeiten ist natürlich, wenn wir in den grossen Beeren-Ernten schwelgen dürfen. Ganz viele davon wandern direkt vom Strauch in den Mund oder werden auch gerne mit einem Gutsch Rahm und etwas Vanillezucker als schnelles gesundes Dessert gegessen. Manchmal darf es aber natürlich auch etwas aufwändiger sein.
Diesen Cheesecake habe ich nach einem Familien-Rezept meiner Freundin Susan aus den USA gebacken. Für den Beeren-Swirl können Sie jeden...
Weiterlesen
auf alle vorbestellbaren Pflanzen!