
Gesundheit
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Gesundheit»
Tollkirsche Pflege, Standort und Gift der Belladonna

Tollkirsche Pflege: Die Tollkirsche (Belladonna) ist einer der dekorativsten Sträucher überhaupt: im Frühsommer bildet sie glockenförmige Blüten, aus welchen sich schwarze Beeren entwickeln. Dass diese krautige Pflanze aus der Familie der Nachtschattengewächse hierzulande nicht allzu oft in heimischen Gärten zu sehen ist, mag daran liegen, dass ihre Beeren hochgiftig sind. Wer dennoch eine Belladonna in seinem Garten einpflanzt, wird es nicht bereuen: dieses...
WeiterlesenWarum Kürbiskerne gesund sind: Inhaltsstoffe und Rezeptidee

Der Kürbis hat sich seit einigen Jahren vom oft verschmähten Süß-Sauer-Allerlei zum beliebten Gemüse in den Küchen der Welt gemausert. In vielen Gegenden gehören Kürbisse zur ertragreichen Herbsternte in der Landwirtschaft. Im folgenden Text erfahren Sie mehr darüber, warum Kürbiskerne gesund sind.
Honig als Heilmittel

Honig ist mit seinen Wirkungen als vielfältiges Heilmittel bekannt und wird bei unterschiedlichsten Erkrankungen zur Behandlung verwendet. Im Folgenden haben wir die wirksamsten Anwendungsgebiete von Honig als Heilmittel für Sie zusammengefasst.
Gerstengras Kritik – Was es zu Wissen gibt

Der Mythos ums Gerstengras schlägt in den letzten Jahren ähnliche Kapriolen, wie sie anderen als sogenanntes Super-Food hochgejubelten Lebensmitteln auch widerfahren sind. Hierbei halten die einen den Hype darum für komplett übertrieben, andere hingegen schwören auf nachweislich positive gesundheitliche Effekte. In diesem Artikel geht es um die Gerstengras Kritik.
Das große kleine Buch – Ratgeber für eine gesunde Lebensweise

Denn wer Tipps in Buchform liebt, für den bietet die Serie „Das große kleine Buch“ lauter kleine Schätze, die sich zu einer nützlichen Bibliothek zusammenstellen lassen. Hierzu finden Sie im Folgenden unsere empfohlenen Buch Ratgeber.
Das große kleine Buch – Ratgeber Sammlung
- Alte Obstsorten in der Küche: Apfel und Birne – Herzogin Elsa und Jakob Lebel sind fruchtige Alleskönner. Denn einzigartig im Geschmack und vielseitig in der Küche einsetzbar, ragen diese alten Apfel- und...
Infused Water – gesundes Wasser mit Früchten selber machen

Ein wahres Power-Getränk ist Infused Water. Dieses Früchtewasser ist nicht nur sehr geschmackvoll, sondern zudem noch reich an wertvollen Inhaltsstoffen. Das beste daran ist, dass man es nach eigenen Wünschen herstellen geht. Die besten Rezepte hierfür haben wir für Sie zusammengestellt.
Dürfen Hunde Blumenkohl essen?

Wird Hundefutter selbst zubereitet, so muss dieses die Ansprüche des Vierbeiners in jeder hinsichtlich erfüllen. Besonders ist natürlich auf die Verträglichkeit zu achten. So spricht nichts dagegen, ab und zu seinem Hund Blumenkohl zu servieren – vorausgesetzt, das Gemüse ist nicht roh.
Warum Erdbeeren gesund sind?

Dass Erdbeeren gesund sind, wissen wir von alters her... So heisst es in einem Minnesängerhandbuch deutscher Liedermacher aus dem 12. Jahrhundert: "Set, do liefen wir ertbern suochen, von der tannen zu den buochen, über stock und über stein." Oder richten wir den Blick noch weiter zurück zu unseren germanischen Vorfahren, bei denen die Erdbeeren bereits als Symbol für die verschiedensten Sinnesfreuden galten und daher der Göttin Freya geweiht wurden. Als...
WeiterlesenFenchel Geschmack & Inhaltsstoffe

Die wohl bekannteste Anwendung des Fenchels ist die bei Blähungen und schmerzhaften Koliken, sowohl bei Säuglingen als auch bei Erwachsenen. Denn beiErnährungsumstellungen, Unverträglichkeiten oder bei schwer verdaulichen Speisen hilft er, Linderung zu schaffen und die unangenehmen Luftansammlungen aufzulösen. Im Folgenden erläutern wir unter anderem den Fenchel Geschmack und die Heilwirkung.
Wintergemüse aussäen: Aussaat im Juli für die Winterernte

Muss man im Sommer Wintergemüse aussäen? Definitiv, wenn Sie auch in den kalten Monaten selbstgezogenes Gemüse ernten und essen wollen. Auch wenn das zugegeben bei warmen Temperaturen etwas unsinnig erscheinen mag, muss manches Gemüse im Juli gesät werden, damit wir es im Winter ernten können. In diesem Gartenvideo zeigt Ihnen Anja, wie und welche Sorten Sie säen und vorziehen können. Denn nicht jedes Gemüse muss vorgezogen werden, manche Sorte...
Weiterlesen
auf alle vorbestellbaren Pflanzen!