
Gartengestaltung
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Gartengestaltung»
Eidechsenschwanz (Houttuynia cordata) – Pflanzen am Teich

Der Eidechsenschwanz ist ein Bodendecker, der sich für feuchte Standorte, Steingärten, Staudenanpflanzungen und zur Uferbepflanzung eignet. Aber nicht nur im Garten, sondern auch auf dem Balkon erfreut sich die Pflanze großer Beliebtheit. Doch besonders dekorativ sind die dreifarbigen Blätter in Gelb, Grün und Rot. Denn im Herbst verfärben sich diese in ein kräftiges Rot, sodass die Pflanze auch dann noch sehr dekorativ aussieht.
Pflanzkübel vorbereiten

Der Frühling naht (hoffentlich). Vielleicht haben Sie bereits im Lubera Gartenshop Pflanzen online bestellt, aber es fehlt doch noch etwas Wesentliches: Der ideale Pflanzkübel. Es gibt sie heutzutage in verschiedenen Formen und aus unterschiedlichen Materialien. Egal, ob Sie auf einen herkömmlichen Tontopf oder den Designer-Behälter aus Fiberglas zurückgreifen - mit dem optimalen Pflanzgefäss schaffen Sie die Voraussetzung für eine grüne Oase auf Ihrem Balkon...
WeiterlesenWie kann man Teichfolie schweißen? So machen Sie es richtig!

Teichfolie schweißen – In unserer Anleitung zeigen wir Ihnen genau, wie Sie die Kunststofffolie verschweißen können und welche Folientypen dafür geeignet sind. Außerdem erfahren Sie, worauf Sie beim Kauf von Gartenfolie achten sollten und was es kostet, sie vom Fachmann schweißen zu lassen.
Ist Blaukorn für Rasen hilfreich oder eher nicht?

Seit Ewigkeiten verwenden Hobbygärtner gerne Blaukorn für Rasen. Eine derartige Düngung ist kostengünstig, einfach und man kann scheinbar nichts verkehrt machen. Doch dem ist leider nicht so: dieses Düngemittel bietet zwar einige Vorteile, jedoch nicht unbedingt auf Grünflächen. Ob beziehungsweise, wann ein Einsatz sinnvoll ist, erläutern wir nachfolgend.
Gräser als Sichtschutz – Überblick über geeignete Arten und Sorten

Anstatt Hecken zu pflanzen oder meterhohe Mauern zu bauen, lassen sich auch sehr gut Gräser als Sichtschutz verwenden. Hierbei ist allerdings darauf zu achten, dass diese auch tatsächlich die gewünschte Höhe erreichen. Dies wird zwar für gewöhnlich erst im Sommer geschehen, jedoch bleibt der Schutz dann bis in den Winter hinein bestehen. Welche Arten geeignet sind, erfahren Sie hier.
Balkonkasten bepflanzen: Anleitung, Pfanzen & Ideen

Balkonkästen zu bepflanzen, scheint eine der einfachsten Angelegenheiten der Welt zu sein: Blumenerde hinein, Pflanzen hinein, fertig. Denkt man. Doch wenn die Balkonpflanzen auch „artgerecht“ behandelt werden und gut gedeihen sollen, müssen einige Kleinigkeiten beachtet werden. Hier einige Tipps, wie Balkonkästen richtig bepflanzt werden können:
Paletten bepflanzen – Anleitung zum Selbermachen

Eine besonders schöne Art der Gartengestaltung ist das sogenannte Upcycling, also das Wiederverwenden eigentlich nutzloser Gegenstände in einem anderen Kontext. So lassen sich wunderbar alte Paletten bepflanzen und stellen dadurch nicht nur einen optischen Blickfang dar, sondern sind auch ein Sichtschutz.
Hecke entfernen – Anleitung, wie es gelingt

Bei der Neugestaltung eines Gartens kann es durchaus passieren, dass man eine bestehende Hecke entfernen muss. Dies ist jedoch nicht jederzeit möglich; vielmehr müssen diesbezügliche gesetzliche Regelungen beachtet werden. Wann und wie diese Tätigkeit erledigt werden darf, erfahren Sie hier.
Winterharte Balkonpflanzen – eine umfangreiche Liste

Alle Jahre wieder – winterharte Pflanzen für den Balkon
Wer üppige Blütenpracht im Sommer liebt, im Winter aber auch nicht auf attraktives Grün und ein paar Blüten auf dem Balkon, der Terrasse oder im Dachgarten verzichten möchte und darüber hinaus nicht jedes Jahr neu bepflanzen möchte, für den sind winterharte Pflanzen für den Balkon genau das Richtige.
Die schönsten Pflanzen für Gewächshaus und Wintergarten

Wer schöne Pflanzen für Gewächshaus oder Wintergarten sucht, hat die Qual der Wahl. Damit die Suche nach schönen Pflanzen für euer Gewächshaus gelingt, zeige in diesem Beitrag zunächst, worauf es bei der Pflanzenauswahl ankommt. Für die Bepflanzung eures Gewächshauses präsentiere ich dann mit vielen Fotos meine Favoriten für Blüten- und Blätterpracht unter Glas.
Auch Anlehngewächshäuser wie hier im Kruidtuin in Leuven können sehr schön und zweckmäßig sein.

auf alle vorbestellbaren Pflanzen!