Autor: Pascale Treichler

Ich bin Pascale. Was mache ich hier im Lubera Magazin, werden Sie denken. Das ist ganz einfach: Ich bin wie Sie auch eine Hobbygärtnerin aus Leidenschaft. Uns wird die Passion für Pflanzen im allgemeinen verbinden - denke ich - sonst wären Sie ja nicht im Lubera-Magazin unterwegs.
Mehr zu mir: Pascale Treichler, unsere neue Bloggerin.
Aronia-Senf

Haben Sie schon einmal Ihren Senf selbst gemacht? Wir haben dieses Erlebnis vor vielen Jahren einmal mit den Kindern als Weihnachtsgeschenke ausprobiert. Seitdem kommt es immer wieder vor, dass wir unseren Senf selbst machen. In unserem Gartenshop können Sie Aroniabeeren kaufen und selber anbauen.
Um noch einen Schritt weiterzugehen, habe ich heute ein Rezept, wie Sie Ihren selbstgemachten Senf mit Wildobst aufpeppen können. Der Aronia-Senf passt wunderbar zu deftigen Herbst- und...
WeiterlesenMinz-Zucker

Minz-Zucker gehört für mich über viele Süssspeisen. Mit seiner grünen Farbe macht er gleich einen super Eindruck und mit dem frischen Geschmack gibt er manchmal das Gegengewicht zum Süssen. Ich habe immer Minz-Zucker im Teeschrank, denn auch einen Tee kann ich ganz schnell daraus aufgiessen.
Jetzt wo die Minzen im Topf völlig überborden, ist die ideale Zeit diesen Zucker als Vorrat zu machen.
So einfach geht es:
- Von einer kräftigen Minze (Pfefferminze, Grüne Minze, Marokkanische Minze) die...
Zwetschgen-Granita

Ich mag im Spätsommer an heissen Tagen eine effektive Abkühlung. Am liebsten im Baggersee aber manchmal ist das nicht möglich oder wir suchen nach einem leichten Nachtisch für Gäste. Oft sind jetzt dann die ersten Zwetschgen reif. Wir können mit der vielseitigen Frucht eine stylische Granita kreieren.
Granitas sind sehr einfach herzustellen. Sie können dazu alle anderen Früchte auch verwenden.
Sie benötigen:
- 500 g Zwetschgen rüsten und in eine Pfanne geben
- 3-4 dl Wasser dazugeben, aufkochen und pürieren
- 70...
Brombeer-Schnitten

Ein einfacher Blechkuchen mit frischen Brombeeren. Manchmal sollen Rezepte einfach und nicht aufwändig sein. Sie sollen schnell gehen und etwas hermachen. Dafür finde ich sind Blechkuchen sehr gut geeignet. Mit verschiedenen Beeren oder Früchten können Sie diese immer wieder neu erfinden.
Als Zutaten werden benötigt:
- 3 Tassen Mehl
- 2 Tassen Zucker
- 1 Beutel Backpulver
- 1 Prise Salz
- 1 Tasse Kokosflocken mischen
- 1 Stück Zitrone Saft und abgeriebene Schale beigeben
- 4 Stück Eier beigeben und mischen
- ...
Weisse Johannisbeer-Konfitüre mit Birne

Wie immer ist alles gleichzeitig reif. Wir sollten Beeren ernten und einkochen und trocknen. Jedes Jahr ist es auch ein Rennen ob überhaupt etwas für den Vorrat übrig bleibt. Ich sage nur Kinder und Vögel… Im Lubera®-Gartenshop können Sie ganz bequem Johannisbeeren kaufen und sich vor die Haustür liefern lassen.
Bei uns lieben alle Johannisbeeren. Ich muss immer ein paar der Sträucher zum Sperrgebiet erklären, damit ich auch genug habe um Marmelade zu kochen. Seit ein paar Jahren...
WeiterlesenStachelbeer-Quarktorte

Stachelbeeren – müssen Stachelbeeren sein? Meinem Mann seine Lieblingsfrüchte sind die Stachelbeeren, wo hingegen ich diese Dinger wirklich nicht mag. Aber wer seine Familie liebt… Schliesslich koche ich auch jede Weihnachten Rosenkohl, also warum sollte ich nicht die beiden Stachelbeeren pflanzen, ernten und daraus leckere Sachen (sagt er) machen. In unserem Gartenshop können Sie übrigens Stachelbeeren kaufen und direkt im eigenen Garten anbauen.
Diese Stachelbeer-Quarktorte ist aus der...
WeiterlesenJohannisbeer-Sirup

Eine meiner frühen Kindheitserinnerungen sind die Ferien auf dem Land bei meiner Uroma. Hier in diesem Haus wo ich jetzt wohnen darf. Im Lubera®-Shop können Sie Johannisbeeren kaufen und im eigenen Garten anbauen.
Damals entsprach der Wohnstandard noch gar nicht unserem heutigen Luxus. Ich kann mich erinnern, dass es noch ein Plumpsklo hatte. Dort wo heute unser Gäste-WC ist. Sich gewaschen hat man in der Küche und ein Kühlschrank hatten auch noch nicht viele Leute auf dem Land.
Ich kann mich...
WeiterlesenErdbeer-Zitronendessert

Liebe Lubera-Leser*innen, es ist Erdbeerzeit, auf jeden Fall schon fast. Meine frühen Sorten haben schon grüne Früchte angesetzt, die nun im Sonnenschein bald reif und saftig werden.
Zur Erdbeerzeit ist es in den letzten Jahren immer wieder sehr heiss geworden, deshalb habe ich diesen Nachtisch gerne mit etwas Zitronensirup gesäuert. Auch der Quark gibt eine leichte Note, so dass ich es Sommerdessert nenne.
Das Erdbeer-Zitronendessert machen Sie so:
- 3 Eigelb mit 80g Zucker schaumig rühren
- 5...
Erdbeer-Rhabarber Konfitüre

Die Erdbeeren sind bald erntereif. Zeitgleich ist auch der letzte Rhabarber (falls Sie noch alte Sorten haben, können Sie bis Ende Juni ernten – die neuen Sorten haben weniger Oxalsäure und können das ganze Jahr beerntet werden) erntereif. In unserem Gartenshop können Sie Rhabarber kaufen und im eigenen Garten kultivieren.
Wir machen heute zur Abwechslung mal ein klassisches Rezept mit Erdbeeren und Rhabarber. Die klassischen Rezepte sind ja nicht umsonst Klassiker geworden. Wenn Sie Rhabarber...
WeiterlesenRhabarber Wähe

Der Frühling kommt die Rhabarber-Ernte geht los. Ich verfrühe meinen alten Rhabarberstock indem ich über den Winter einen Blumentopf darüberstülpe und so das Herz des Rhabarbers schütze. Als weiteren Effekt heizt die Frühlingssonne den Topf auf und ich kann etwa 2 Wochen früher schon gebleichten Rhabarber ernten. Er ist bereit, wenn die Blätter oben aus dem Blumentopf-Loch gucken. Dann ist höchste Zeit um abdecken. Jetzt hält uns nichts mehr zurück nachdem Pflanzen. Die Saison...
Weiterlesen