Autor: Markus Kobelt

In seinem "früheren Leben" hat er Germanistik studiert - das ist schon ein Weilchen her. Schreiben aber tut Markus auch heute noch für sein Leben gerne!
Hilfe, unser Obstbaum trägt nicht

Es ist Pflanzsaison. Unsere Baumschulen und vor allem unsere Gärtner arbeiten auf Hochtouren. Zum guten Glück unsere Kunden auch, die fleissig bestellen und manchmal noch fleissiger Mails schreiben! Und manche dieser Mails tun richtig gut: Kürzlich stellte eine Kundin zu unserer Freude fest, dass alle unsere Lubera®-Bäumchen, obwohl erst vor einem Jahr gepflanzt, Früchte trügen, aber die anderswo gekauften alten Sorten blühen nicht und der Obstbaum...
WeiterlesenYuzu - die winterharte Zitruspflanze anbauen und geniessen

Yuzu, die winterharte Zitruspflanze und vor allem ihre sagenhaften Früchte sind in den letzten Jahren in der Gastronomie und in der Küchenliteratur angekommen und werden immer wieder gepreist und gelobt, ohne dass sie in der Breite erhältlich sind. Bei Lubera® bieten wir verschiedene Grössen von Yuzupflanzen an, haben auch die ersten Erfahrungen im Anbau gemacht und können aus erster Hand über die Qualitäten der Frucht berichten. Natürlich sind wir vor allem auch an Yuzu...
WeiterlesenWas sind Oca?

Oca heisst botanisch Oxalis tuberosa, gehört also zur Gattung des Sauerklees. Trotz des ähnlichen deutschen Namens, der wohl auf die vergleichbare Form der Blätter zurückzuführen ist, hat der Sauerklee aber fast nichts mit unserem Wiesen- und Feldklee (Trifolium) zu tun. Da liegt die Verwandtschaft mit dem Glücksklee, dem vierblättrigen Sauerklee schon viel näher. Die korrekte deutsche Bezeichnung für Oca ist knolliger Sauerklee, womit gleich schon das wesentliche Merkmal beschrieben ist: Oca bildet...
WeiterlesenBeerenkiwi - Die kleinen Kiwis für den kleinen Platz

Die Beerenkiwi, lateinisch Actinidia arguta, sind die kleinen Schwestern der grossfrüchtigen klassischen Kiwi. Da man sie in der Regel fast nie im Supermarkt als Früchte sieht, haben sie es lange schwer gehabt, sich als wertvolle Gartenpflanzen und kleine Obstgehölze durchzusetzen. Dies scheint sich jetzt aber doch langsam aber sicher zu verändern: Im Lubera Pflanzenshop verkaufen wir aktuell sicher 50% mehr Beerenkiwi als klassische Kiwi. Ihr entscheidender Vorteil im...
WeiterlesenWann Tomaten pflanzen?

Wann Tomaten pflanzen - die Frage nach dem besten Zeitpunkt der Tomatenpflanzung schwirrt von Januar bis Mai durch die Gartensphären des Internets und der Gartenzeitschriften. Gibt es den besten Zeitpunkt überhaupt? Ab wann kann man Tomaten pflanzen? Unsere Antwort auf die Frage 'wann Tomaten pflanzen' in diesem Artikel ist zwar auch nicht sehr genau, aber zumindest eindeutig: Tomaten pflanzen Sie besser später als früher!
WeiterlesenHimbeeren im Topf - die erfolgreichsten Tipps und Tricks und die besten Sorten

Himbeeren im Topf, ein Liegestuhl daneben – bei diesem Bild kommt mir sofort das Schlaraffenland in den Sinn, wo die Trauben den glücklichsten Menschen auf kürzestem Wege in den Mund wachsen. Die Himbeeren, die mir noch als Kind so dornig, so unerreichbar hoch und lang vorkamen, werden plötzlich erreichbar – auf Armeslänge. Dennoch ist die Himbeere mit ihrem fein verzweigten Wurzelsystem und ihrem grundsätzlich nur 2 Jahre alt werdenden Holzkörper (der allerdings...
WeiterlesenBrombeerglück

Die Brombeeren sind die schwarzen Schafe in der Familie der Rubus, der himbeerähnlichen Pflanzen. Natürlich ist da die Sache mit der Farbe: Schwarz gegen Rot, wie sollen da die armen Brombeeren gegen die Himbeerprinzessinnen auch eine Chance haben?! Wir selber tragen bei Lubera auch zu diesem Schattendasein der schwarzen Zapfen bei, wenn wir immer wieder betonen, dass sie immer noch gepflanzt werden können, wenn Himbeeren nicht mehr funktionieren oder sogar eingegangen sind. Das...
WeiterlesenIndianerbanane: Die wichtigsten Pawpaw Tipps für eine erfolgreiche Kultur und Ernte

Was ist bei der Pflanzung und Kultur von Pawpaws (Asimina triloba) zu beachten? Was macht die Kultur erfolgreicher und besser? Und wie können Sie schon in 3 Jahren die ersten exotischen Indianerbananen ernten? Markus hat die wichtigsten Tipps aus unseren Versuchspflanzungen in der Schweiz und in Norddeutschland zusammengestellt. Profitieren Sie mit diesem Artikel von mehr als 10 Jahren Pawpaw-Erfahrung bei Lubera. Möchten Sie Pawpaw Pflanzen kaufen? Im Lubera Gartenshop können Sie aus 5...
WeiterlesenHimbeeren - Alles über Pflanzung, Anbau und Pflege der Himbeeren

Himbeeren pflanzen ist 'in'. In den letzten 10 Jahren hat sich nicht nur der Konsum der Himbeerfrüchte verdoppelt, auch der Anbau im eigenen Garten hat stark zugenommen. Im Garten ist die Himbeere nach der Erdbeere die meistgekaufte Beerenpflanze. Wer Obst und Beeren im eigenen Garten anbaut, hat fast sicher auch Rubus idaeus dabei. Dabei gelten sie als Gartenprinzessinnen, wunderschön und supergut, aber ein bisschen empfindlich und anspruchsvoll, manchmal auch leicht...
WeiterlesenWas sind Lubera® Originale?

Was ist bei Lubera 'anders' als bei anderen Pflanzenversendern? Vor zwei Wochen habe ich angekündigt, dass wir im Magazin und im Newsletter undogmatisch, aber doch als neue Richtlinie auf das 'Du' wechseln. Darauf bekam ich so viele Zuschriften wie schon lange nicht mehr, jedenfalls nochmals deutlich mehr, als wenn ich wieder einmal das Lob der invasiven Neophyten singe… Ehrlich gesagt habe ich nicht gedacht, dass die Frage Sie/Du so wichtig sein könnte.
Von den Duz-Gegnern und Duz-Skeptikern...
Weiterlesen