
Autor: Elietta Becker

Winterblüher – die schönsten winterblühenden und winterschönen Sträucher pflanzen

Winterblüher sind Balsam für die – vom grauen Wetter und Kälte geschundene – Seele: sie bringen ihre Blüten, Früchte oder farbige Triebe zu einem Zeitpunkt hervor, in dem die Flora eher karg und bezüglich ihrer Tristesse dem Wetter angepasst ist. Schneeglöckchen und Krokusse sind beispielsweise klassische Vertreter dieser Art, doch es geht auch grösser und höher: Sträucher, die ihre Schönheit in der alten Jahreszeit präsentieren. Die schönsten Exemplare möchten wir Ihnen gerne vorstellen.
WeiterlesenYacon pflanzen, pflegen und ernten - Alle Infos zum erfolgreichen Anbau der süssen Knolle

Yacon Pflanzen sollen in Hausgärten wachsen können? Jene Gewächse, die ursprünglich aus den Anden stammen und demzufolge ein ganz anderes Klima gewöhnt sind? Oh ja, das ist tatsächlich möglich - und zudem überhaupt nicht schwierig. Die Yacon, die zur Familie der Korbblütler gehörten, können ihre familiäre Herkunft nicht vertuschen: Die bis zu 2 m hohen Pflanzen bilden - meistens aber erst spät im Jahr - kleine gelbe...
WeiterlesenWinterharte Stauden - die schönsten Stauden im Winter

Winterharte Stauden sind in nahezu jedem Hausgarten anzutreffen – kein Wunder: sie sind robust, pflegeleicht, mehrjährig und zudem ausgesprochen dekorativ. Das alles würde ihnen schon zur Beliebtheit gereichen, jedoch können sie mit einem weiteren Pluspunkt auftrumpfen: es gibt sie in vielen verschiedenen Sorten, Grössen und Wuchsarten. Für jeden Geschmack, jede Gartengrösse sowie jede Bodenbeschaffenheit ist somit die eine oder andere passende winterharte...
WeiterlesenGurken pflanzen – Lubera® Kulturanleitung zu Anbau, Pflege und Ernte der Gurken

Das Gurken Pflanzen gehört zu den beliebtesten gärtnerischen Tätigkeiten – wen wundert´s? Freilandgurken sind einfach ein Genuss, zudem gesund und kalorienarm. Der Anbau an sich ist nicht besonders schwierig; werden einige diesbezügliche Tipps beachtet, können bald die leckeren, knackigen Landgurken, fruchtigen Salatgurken oder die niedlichen Mini-Snackgurken geerntet werden. Jede einzelne ist ein Genuss und übertrifft geschmacklich Gewächshausgurken um Längen. Im...
WeiterlesenRhabarber pflanzen und pflegen - die Lubera® Anleitung für Rhabarber

Wie kann ich Rhabarber pflanzen und erfolgreich pflegen? Spätestens im Frühjahr, wenn in Nachbars Garten die Stiele treiben, sodass man ihnen fast beim Wachstum zusehen kann, ziehen uns die Rhabarberpflanzen an, die wir sonst fast das ganze Jahr vergessen. Allein schon der Gedanke an Rhabarber Tarte lässt das Wasser im Mund zusammenlaufen. Wenn es dann aber an die praktische Umsetzung – ans Rhabarber Pflanzen selber geht – wird der Rhabarber schnell etwas rätselhaft: ein...
WeiterlesenClematis pflanzen, pflegen und schneiden - die Lubera® Anleitung für Clematis

Das Clematis Pflanzen an sich ist zwar nicht schwierig, jedoch sollten dabei einige Aspekte berücksichtigt werden. Ein idealer Standort, passender Boden sowie die korrekte Pflanztiefe sind unabdingbar für eine üppig wachsende und ebenso blühende Waldrebe, die über viele Jahre hinweg ihrem Besitzer viel Freude machen wird. Mit unserer Lubera® Kulturanleitung wird dies nach dem Clematis Kaufen ein Kinderspiel: wir haben für Sie alles Wichtige bezüglich Clematis Pflanzung, Pflege und schneiden...
WeiterlesenGarten im Winter – warum auch er liebenswert ist

Die kalte Jahreszeit ist da. Ob man es wahrhaben möchte oder nicht: nach den herrlichen Frühjahrs-, Sommer- und Herbstmonaten folgt unweigerlich eine Phase, die von vielen Menschen nicht geschätzt wird. Kalt, grau und voller diverser Niederschläge. Kein Wunder also, dass sich manch einer lieber mit einer Decke aufs Sofa verzieht, anstatt einen Blick in den Garten zu werfen. Dies ist allerdings empfehlenswert, denn auch im Winter bietet dieses Areal weitaus mehr Schönes, als man denken mag…
WeiterlesenFliegen in Blumenerde mit Hausmitteln bekämpfen

Wenn schwarze Fliegen in Blumenerde herumkrabbeln und von dort aus in andere Bereiche der Wohnung starten, freut sich niemand besonders stark. Diese kleinen Insekten sind Trauermücken und leben bedauerlicherweise nicht nur draußen, sondern auch drinnen in Blumentöpfen. Die besten Tipps zur Bekämpfung und Vorbeugung der Invasion haben wir für Sie zusammengefasst.
WeiterlesenMuskatkürbis schälen: Das sollte ich wissen

Obwohl seine Schale an für sich essbar ist, sollte man grundsätzlich den Muskatkürbis schälen. Ansonsten muss man mit einer sehr langen Kochzeit rechnen, da sie sehr hart ist. Wir haben für Sie alles Wesentliche über den beliebten Kürbis sowie das Schälen zusammengefasst. In unserem Gartenshop können Sie Kürbis Pflanzen kaufen und im eigenen Garten anpflanzen.
WeiterlesenBlumenkohl lagern – mit der richtigen Aufbewahrung die Haltbarkeit verlängern

Für einen kurzen Zeitraum kann man ohne Probleme Blumenkohl lagern. Hierfür stehen verschiedene Methoden zur Auswahl. Soll das beliebte Gemüse jedoch für längere Zeit aufbewahrt werden, so sollten andere Arten der Konservierung gewählt werden. Einfrieren sowie Einkochen haben sich bestens bewährt.