Ich mag diese Mischung, das Zitronengeranie hebt etwas die Süsse der Aprikosen auf und gibt dem Eis das gewisse Etwas. Meine einzigste Aprikose, die ich in diesem Jahr ernten konnte, sehen Sie als Dekoration auf dem Foto. Ich hoffe es ist Ihnen besser ergangen. Ich versuche es einfach wieder und im kommenden Frühling spiele ich Bienchen mit einem Pinsel in der Hand. Möchten Sie das Rezept mit selbst geernteten Früchten nachkochen? In unserem Gartenshop können Sie ertragreiche Aprikosenbäume kaufen und sich direkt nach Hause liefern lassen.
Zubereitung Aprikosen-Zitronengeranie
So, meine (gekauften) Aprikosen habe ich wie folgt verarbeitet:
- 4 Stück Eigelb
- 75 g Zucker
Beides zusammen in einer Pfanne verquirlen, bis die Masse sichtbar heller wird.
- 200 ml Milch
- 100 ml Rahm (Sahne)
In einem Kochtopf erhitzen, bis sie zu kochen beginnen (dabei bleiben, das geht schnell).
Die noch heisse Milch in die Eier-Zucker-Masse giessen, dabei STÄNDIG rühren!
Die gesamte Masse nun auf 75 Grad Celsius erwärmen (da hilft ein Zuckerthermometer). Nicht heisser werden lassen.
In eine grosse Schüssel füllen und auskühlen lasssen. Die Masse wird dabei fest.
- 500 g Aprikosen rüsten
- 75 g Zucker dazu geben und in einer Pfanne weich kochen.
- 1 Hand voll Zitronengeranie-Blätter (fein hacken) und dazu geben.
Zusammen pürieren.
Durch ein Sieb in die Milch-Eier-Masse streichen.
Die Rückstände der Schalen gehen bei mir in den Kompost.
Für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. Danach in Eiscreme-Formen oder in einen Eiswürfelbehälter füllen.
Aprikosen-Zitronengeranie verzaubert Ihre Gäste
Ich habe beides gemacht und muss sagen die Aprikosen-Zitronengeranie-Bissen waren am letzten Fest sehr begehrt bei den Gästen. Auf dem Dessertbuffet (in einer Eisschale oder einer Schale gefüllt mit Eis) serviert, halten sie sich bis alle sich bedient haben.
Hier auf dem Bild, ist was ich davon fürs Foto gerettet (zurückbehalten) habe. Sorry Leute, ich brauche doch die Bilder. Diese essen mein Schatz und ich jetzt zum Z’vieri nachdem wir den ganzen Nachmittag im Garten gearbeitet haben.
Ich wünsche Ihnen eine gute Ernte und hoffe Sie hatten mehr Glück mit Ihren Aprikosen im Garten. Wenn Sie einen Aprikosenbaum kaufen möchten, finden Sie im Lubera® Shop eine tolle Auswahl.
Grüess Pascale
Probieren Sie auch das letzte Rezept von Pascale Treichler, eine feine 'Creme de Cassis' für Ihren Kir Royal.